Haus in der Judengasse in Rothenburg ob der Tauber mit 600 Jahre alter Mikwe

„Ein Kulturgut von nationaler Bedeutung öffnet als zukunftsweisender Ort der Begegnung und Inspiration“, heißt es in der Einladung zur Eröffnung des Hauses in der Judengasse 10 in Rothenburg ob der Tauber. Vier Jahre lang wurde das Anwesen saniert.

Vier Jahre lang wurde das Haus in der Judengasse 10 in Rothenburg ob der Tauber saniert Vier Jahre lang wurde das Haus in der Judengasse 10 in Rothenburg ob der Tauber saniert
Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz / Schabe

Vier Jahre lang wurde das Haus in der Judengasse 10 in Rothenburg ob der Tauber saniert
Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz / Schabe
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellte für die Arbeiten an dem denkmalgeschützten Bürgerhaus in der Judengasse 10 und dem Nachbargebäude Nummer 12, das der Verein Alt Rothenburg e.V. betreut, mehrfach Mittel bereit. Die Eröffnung findet am Freitag, den 21. Juni 2024 statt.

Die Judengasse 10 birgt als außergewöhnlichen Schatz eine mehr als 600 Jahre alte Mikwe. Es handelt sich um das einzige jüdische Ritualbad aus dem 15. Jahrhundert in Deutschland, das zusammen mit dem Haus aus der Erbauungszeit 1409 erhalten ist. Darüber hinaus befindet sich im Obergeschoss eine nahezu vollständig intakte, mittelalterliche Bohlenstube.

600 Jahre alte Mikwe im Bürgerhaus in der Judengasse 10 in Rothenburg ob der Tauber 600 Jahre alte Mikwe im Bürgerhaus in der Judengasse 10 in Rothenburg ob der Tauber
Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz / Schabe

600 Jahre alte Mikwe im Bürgerhaus in der Judengasse 10 in Rothenburg ob der Tauber
Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz / Schabe

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2013

Fleischhaus in Rothenburg ob der Tauber wird zurzeit saniert

Liebevoll restauriert Rothenburg ob der Tauber seinen baulichen Bestand – aus gutem Grund, denn die gebaute Geschichte ist das Kapital der Stadt. In diesem Jahr fließen mehr als 1,3 Millionen Euro...

mehr
Ausgabe 09/2019

Bis zu 200 Jahre altes Fichtenholz als Dielen im BrotHaus-Café in Rothenburg ob der Tauber verlegt

Die BrotHaus GmbH versorgt seit ?ber 400 Jah-ren die Region Mittel- und Oberfranken mit fri-schen Backwaren

Die BrotHaus GmbH versorgt seit über 400 Jahren die Region Mittel- und Oberfranken mit frischen Backwaren. Im Zuge weiterer Expansionen in Rothenburg ob der Tauber wollen die Unternehmer Marcus...

mehr
Ausgabe 04/2014

Synagoge mit wohnlichem Parkett Die neue Synagoge in Ulm mit einem Fußbodenbelag aus Stäbchen-Eichenparkett

Synagoge und jüdisches Gemeindezentrum sind in in Ulm in einem einzigen Baukörper, einem kompakten Quader, zusammengefasst. Der Solitär steht am Rande des Platzes am Weinhof, nur wenige Meter vom...

mehr

Freiluftausstellung zum Tag des offenen Denkmals in Wittenberg

Am Tag des offenen Denkmals, 12. September 2021, gehört eine Freiluftausstellung in der Altstadt Wittenbergs zu den Highlights des Besuchsprogramms in der Lutherstadt. Das kündigt die Deutsche...

mehr