Natürliche Holzfasern gehören zu den ökologischen Baustoffen. Wie gut sich die Holzfaser-Dämmplatten von UdiDämmsysteme unebenen Wandoberflächen anpassen, zeigt die Sanierung eines nach der...
Der Kreis Viersen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 eine klimaneutrale Verwaltung zu schaffen. Wir stellen drei Neubauprojekte mit ressourcenschonenden Materialien, unter anderem mit...
Nach der eigenen Haut und der Kleidung sind Räume unsere dritte Haut. Damit ist es nicht egal, mit welchen Materialien und Oberflächen wir uns umgeben. Handwerksunternehmen haben daher eine besondere...
Stampflehm wird immer häufiger und bei immer größeren Projekten eingesetzt. Der erfahrene Stampflehmbauer Jörg Depta verrät Tipps und Tricks, wie er 62 t des schwer zu verarbeitenden Materials in den...
Immer häufiger heißt es: Wasseralarm im Keller wegen langanhaltender, intensiver Regenschauer. Der nachfolgende Beitrag befasst sich damit, welche Maßnahmen – außen wie innen – zur Abhilfe sinnvoll...
Die energetische Ertüchtigung eines Fertighauses im nordrhein-westfälischen Bad Laasphe mit einem recyclingfähigen WDVS liefert Erfahrungen für die Sanierung eines ganzen Gebäudetyps. Die extreme...
Mit dem „Thermopal“-Bodensanierungssystem von Schomburg können Handwerker selbst besonders kritische Untergründe, die mit Rissen oder Feuchtigkeit belastet sind, schnell und wirtschaftlich sanieren...
In Steinfurt-Burgsteinfurt wurde die denkmalgeschützte Tabakfabrik Rotmann erfolgreich zum modernen Wohn- und Gewerbekomplex „Rotmann‘s Quartier“ umgenutzt. Um die historische Bausubstanz dauerhaft zu...
Nicht nur viele Köche verderben redensartlich den Brei, auch mehrere auf Verkäuferseite beteiligte Gesellschafter können die Umsetzung eines Unternehmensverkaufs verkomplizieren. Im letzten Teil...
Im dritten Teil unserer Serie zur Gestaltung von WDVS-Fassaden stellen wir die Technik Canyon vor. Mit ihr bringen Handwerksbetriebe die natürliche Optik von Stein an die gedämmte Fassade. Die...
Witterungsbedingt hatte die Fassade des Damenstifts in Wasungen große Schäden erlitten. Für die feuchte- und salzbelasteten Bereiche kam das Maxit-Sanierputzsystem nach WTA-Richtlinie zum Einsatz. Der...
Wenn von Bestandsfassaden keine (ausreichenden) Pläne existieren, ist die Planung für Sanierer aufwändig oder unsicher. Ein neuer Service verhilft jetzt zu schnellen und genauen Gebäudedaten: die...
Aus einem funktionalen Bankgebäude in Horn-Bad Meinberg formte das Büro 4 ein Wohn- und Geschäftshaus, das sich durch seine kleinteilige Gliederung an das historische Umfeld anpasst. Bei der...
Eine neue Ortsmitte mit Plätzen für den traditionellen Plantanz brachte neues Leben in den Altort von Niederwerrn. Zu dem Ensemble nach Plänen des Büros Schlicht Lamprecht Kern Architekten BDA gehört...
Fabrino hat einen Fotobeton entwickelt. Darauf lassen sich Schriftzüge, Fotos und Firmenmotive in Riesengröße übertragen. Ob es Feuerwehrleute im Einsatz sind, Party-Szenen oder historische...
Die Klimadecke von GeoClimaDesign aktiviert die komplette Deckenfläche zum Heizen. Das senkt die Vorlauftemperatur selbst in Bestandsgebäuden bis auf 28 Grad Celsius. An heißen Tagen können mit einer...
Von Hanno kommt ein BG1-Dichtband, das frei von PFAS ist und alle Kriterien der DIN 18 542:2020 erfüllt. Das „Hannoband-600 free“ ist zum Patent angemeldet und bietet die bewährten Eigenschaften...
Die zweikomponentigen Poly-urethan-Abdichtungen „Schönox EA Pur“ und „Schönox EA Pur S“ haben eine neue Rezeptur. Geeignet sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich sind sie jetzt noch...
Bauwerk Parkett erweitert das Portfolio um zwei Produktlinien: „Vectorpark“ und „Trendpark“. Speziell für die klassische Fischgrätverlegung konzipiert, verbindet „Vectorpark“ Ästhetik mit moderner...
Öffentliche Baustellen mit Publikumsverkehr stellen besonders hohe Anforderungen an temporäre Zugangslösungen. Die „Peri Up“-Treppe „Public“ ist eine Lösung, die hohe Sicherheitsstandards mit...
Das Vöhlinschloss blickt auf eine lange Geschichte zurück: Vor über 500 Jahren erbaut, stand es zuletzt lange Zeit leer. Anna Kern und Sebastian Heinzelmann vom Büro Kern Architekten haben es aus dem...
Ob beim Ablängen von Latten auf dem Dach, beim Heraustrennen alter Balken, beim Öffnen von Fenster- oder Türöffnungen im Holzrahmenbau oder beim Kürzen von Metallprofilen im Trockenbau: Auf der...
Der digitale Teleskop-Messstab „Messtronic 2“ von Nedo zeichnet sich durch eine integrierte Bluetooth-Schnittstelle, ein großes, beleuchtetes Display, eine robuste Bauweise sowie eine Betriebsdauer...
Mit dem „Beyceps“ bringt Bessey ein Einhand-Montagewerkzeug auf den Markt, das ein sicheres und präzises Heben, Absenken und Ausrichten von Werkstücken bequem mit nur einer Hand ermöglicht. Der oben...
conluto bietet seinen „Lehm-Edelputz“ jetzt in 18 natürlichen und ökologischen Farben an. Das Produkt ist ein dünnlagiger Putzauftrag für die Gestaltung lebendiger, individueller und wohngesunder...
Mit der Bauplatte „Jackoboard Lignin“ kann ein Bad CO2-freundlich gestaltet werden. Der Kern besteht aus biobasierten und recycelten Rohstoffen, zudem erfolgt die Herstellung des Kernmaterials...
Mit einem Sortiment aus fünf „Fugen-Spezialisten“ bietet Saint-Gobain Weber für jedes Bauvorhaben den passenden mineralischen Fugenmörtel. Durch eine optimierte Rezeptur sind die „weber.fug“-Produkte...
Die Nuron-Akku-Trennschleifer „DSH 700-22 ATC“ und „DSH 600-22 ATC“ von Hilti erledigen die gleiche Arbeit wie benzinbetriebene Trennschleifer, sind jedoch wartungsarm und abgasfrei. In Verbindung mit...