Dach+Holz 2022: Frauen für das Handwerk begeistern
Die Zahl der weiblichen Azubis im Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk steigt, liegt aber immer noch auf einem sehr niedrigen Niveau. Drei Frauen, die im Dachdecker- und Zimmererhandwerk arbeiten, erzählen, warum sie für ihren Beruf brennen, wie sie andere dafür begeistern und warum sie die Messe Dach+Holz 2022 besuchen: Dachdeckerin Chiara Monteton, Klempnermeisterin Jennifer Konsek und Zimmerin Sabrina Simon.
Die Zahl der weiblichen Azubis im Dachdecker- und Zimmererhandwerk ist in den vergangenen Jahren erfreulicherweise gestiegen. Aktuell werden 212 junge Frauen im Dachdeckerhandwerk ausgebildet, 2020 waren es noch 147. Auch wenn die Frauen-Quote im Dachdeckerhandwerk insgesamt mit 2,4 Prozent noch sehr niedrig ist, gibt es doch ein zunehmendes Interesse am Beruf. Mit erstmals über drei Prozent ist der Anteil der weiblichen Azubis im Zimmerhandwerk ebenfalls noch überschaubar, steigt aber kontinuierlich. Um noch mehr Mädchen für das Dachdecker-, Zimmerer- und Spenglerhandwerk zu begeistern, geben engagierte junge Frauen wie Chiara Monteton (Dachdeckergesellin), Jennifer Konsek (Klempnermeisterin) und Sabrina Simon (Zimmerergesellin) Einblicke in ihren Berufsalltag: an Schulen, auf Messen und über ihre eigenen Social-Media-Kanäle.
Chiara Monteton: Gegen die Uni und für das Handwerk entschieden
Chiara Monteton wollte raus aus dem Bürojob und handwerklich arbeiten
Foto: Privat
Chiara Monteton könnte man als Dachdecker-Influencerin bezeichnen: Mit über 58 000 Followern bei Instagram (Dachdeckerin Chiara) und 100 000 Followern bei TikTok zählt sie zu den angesagtesten Dachdeckerinnen in den sozialen Medien. Für ihr Engagement wurde sie kürzlich als Berufsbotschafterin des Jahres bei den Goldenen Bloggern 2022 in Berlin ausgezeichnet. „Ich will andere Mädel ermutigen: Den Beruf kannst du auch machen, ohne Bodybuilderin zu sein“, sagt Chiara und ergänzt: „Mit dem Lohn kann man echt zufrieden sein!“ In einigen Jahren will sie den elterlichen Dachdeckerbetrieb gemeinsam mit ihrem Bruder Luca Monteton sogar übernehmen. Im Wettbewerb Deutscher Dachpreis 2022 wurde der Betrieb Monteton Bedachungen in der Kategorie Erfolgreichste Unternehmensnachfolge ausgezeichnet - mehr dazu lesen Sie hier: Deutscher Dachpreis 2022.
Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen wird Chiara Monteton die Messe Dach+Holz vom 5. bis 8. Juli in Köln besuchen: „Mich interessieren Innovationen in unserem Gewerk und vor allem Kräne.“
Jennifer Konsek: Die einzige Frau im Betrieb
Mit dem Handwerk von klein auf verbunden: Jenny Konsek arbeitet als Klempnermeisterin im Betrieb ihres Vaters
Foto: Privat
und sagt: „Mit meinem Account möchte ich anderen Mädels zeigen: Als Frau kann man heutzutage arbeiten, was man will!“ Sie wirbt gerne für ihr Handwerk und freut sich auf die Messe Dach+Holz im Juli, die sie dieses Jahr zum ersten Mal besucht. „Ich bin gespannt, Kollegen aus meiner Branche und anderen Gewerken kennenzulernen“, sagt Jennifer Konsek. Außerdem will sie frischen Wind in den Klempnerbetrieb bringen: „Gefühlt verwendet man immer die gleichen Produkte und Werkzeuge und macht die gleichen Arbeitsschritte. Auf der Messe will ich Inspirationen sammeln.“
Zimmerin Sabrina Simon ist Messebotschafterin
Sabrina Simon aus Damscheid ist in diesem Jahr Messebotschafterin der Messe Dach+Holz und möchte Jugendliche motivieren, in einen Handwerksberuf hineinzuschnuppern
Foto: GHM
Foto: GHM
Auf die Messe Dach+Holz 2022 in Köln ist sie besonders gespannt: „Ich freue mich, Kollegen aus der Branche kennenzulernen und Produktneuheiten zu entdecken, zum Beispiel im Bereich Dämmstoffe und ökologische Bauweisen. Ich bin gespannt, was ich von Ausstellern, Experten und Messebesuchern erfahre.“
AutorinMélanie Diss ist für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Messe Dach+Holz zuständig.
Im Interview mit Sabrina Simon erfahren Sie mehr darüber, ob es für die Zimmerergesellin schwierig ist, sich in einer von Männern dominierten Arbeitswelt durchzusetzen. Außerdem erzählt Sabrina Simon, worauf sie sich auf der Messe DACH+HOLZ 2022 besonders freut. Hier geht es zum Interview.
„Frauen im Handwerk –
warum eigentlich nicht?“
Unter diesem Motto stellt die Messe Dach+Holz am Mittwoch, 6. Juli 2022 die Macherinnen des Dachdecker-, Zimmerer- und Bauklempnerhandwerks und ihre Erfolgsstorys ins Rampenlicht. Praxistipps für Betriebe, lebhafte Diskussionsrunden und thematische Messerundgänge laden zum fachlichen Austausch und Netzwerken ein. Dabei sind die Themen des Tages nicht nur für die Frauen der Branche interessant. Weitere Informationen finden Sie unter www.dach-holz.com.