Überzähne mit Ardex schnell ausgleichen

Überzähne in drei Schritten ausgleichen: Ardex bringt ein besonders zeitsparendes Nivelliersystem auf den Markt. Der griffige Drehknopf mit Schnellarretierung funktioniert ganz ohne Werkzeug und beseitigt Unebenheiten bei der Fliesenverlegung sicher – auch bei großformatigen Belägen. Es sind nur drei Arbeitsschritte notwendig. Nach dem Einsetzen der Gewindelasche in das frische Kleberbett wird die Fliese verlegt. Dann wird der Drehknopf über die Gewindelasche geschoben. Diese rastet dabei hörbar ein. Nach wenigen weiteren Umdrehungen sind die Beläge perfekt nivelliert. Als letzter Schritt werden die Drehköpfe nach dem Aushärten des Klebers einfach abgeschlagen. Dazu reicht ein leichter Druck auf die Schnellarretierung, und die im Drehknopf verbleibenden Gewindestäbe werden freigegeben.
Diese eignen sich als Abstandshalter für Wand- oder Sockelverlegung. Unterlegscheiben verhindern, dass es zu Kratzern oder Beschädigungen auf empfindlichen Fliesen- oder Natursteinoberflächen kommt. Dank unterschiedlicher Gewindelaschen kann es auch für bis zu 2 cm dicke Keramikfliesen oder Natursteine eingesetzt werden.

Ardex Gmbh

58453 Witten

Tel.: 02302/664-0 

kundendienst@ardex.de

www.ardex.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2023

Fließestrich für perfekte Flächen

Der Fließestrich von Ardex bietet optimale Verlaufseigenschaften und eine kurze Trocknungszeit. Er ist lange verarbeitbar, nach etwa sechs Stunden begehbar und nach einem Tag belegereif für Fliesen,...

mehr
Ausgabe 7-8/2017

Perfekt glatte Flächen spachteln

Die gebrauchsfertige Wand-spachtelmasse „Ardex DF 710“ lässt sich nun auch mit leistungsstarken Airlessgeräten ver­arbeiten. Ist eine dünnere Konsistenz gewünscht, kann bis zu 5 Prozent Wasser...

mehr
Ausgabe 7-8/2014

Perfekt spachteln auf Fuge und Fläche Das richtige Werkzeug für Fugarbeiten im Trockenbau

Immer wieder wird auf Baustellen versucht, beim Fugenspachteln mit einer Glättkelle, deren Blatt an den Ecken nach oben verbogen ist, die Grundlage für eine hochwertige Q3-Oberfläche herzustellen....

mehr
Ausgabe 10/2016

Dicht und eben – selbstverlaufende Abdichtung

Die Abdichtung „S8 Flow“ kann als Abdichtung unter Fliesen und Platten auf Bodenflächen innen und außen sowie in Schwimmbecken verwendet werden. Auch Flächen mit bis zu drei Prozent Gefälle...

mehr
Ausgabe 7-8/2020

Unverwechselbare Wandgestaltung in Sichtbetonoptik für Zahnarztpraxis „Zähne im Zentrum“ in Münster

Hintergrundfoto: Individuelle Schriftz?ge und Logos lassen sich in der Ausf?hrungstechnik Marmor-Feinputztechnik Sichtbetonoptik als Hoch-Tief-Technik umgesetzen Foto: Roland Borgmann / Brillux

In der Hafenstraße 43 in Münster fanden die Zahnärzte Dr. Dominik Breuer und Dr. Hendrik Repges die geeigneten Räume, um sich mit einer eigenen Zahnarztpraxis selbständig zu machen: „Unser Ziel...

mehr