Beinahe unsichtbare Revisionsklappen dank „Tech-System“ von Eclisse

Mit dem „Tech-System“ aus der „Syntesis Kollektion“ von Eclisse lassen sich Revisionsklappen beinahe unsichtbar in die Wand integrieren. Flächenbündig montiert, verschmelzen sie optisch mit der angrenzenden Wand. Das Rahmenprofil besteht aus robustem Aluminium.

Eine optimale technische Versorgung ist für jedes Gebäude essentiell. Wartungsklappen, die einen schnellen Zugang zu Rohren, Kabeln und Leitungen bieten, sind daher ein Muss, doch häufig ein optischer Störfaktor. Mit dem „Tech-System“ bietet Eclisse eine Lösung, um Technik und anspruchsvolles Wohndesign zu vereinen.

Mit „Syntesis Tech“ lässt sich technische Ausstattung dezent im Hintergrund verbergen Mit „Syntesis Tech“ lässt sich technische Ausstattung dezent im Hintergrund verbergen
Foto: Eclisse

Mit „Syntesis Tech“ lässt sich technische Ausstattung dezent im Hintergrund verbergen
Foto: Eclisse
„Tech“ ist ein hochwertiges Rahmenprofil aus Aluminium, das inklusive Türen beziehungsweise Klappe flächenbündig in die Wand montiert wird. Es lässt sich sowohl im Trockenbau als auch im Mauerwerk einsetzen. Die Türblätter haben eine Dicke von 18 mm und sind aus Spanplatten der Klasse E1 mit weißer Melaminbeschichtung und Kanten aus ABS gefertigt. Sämtliche Bauteile werden malfertig ausgeliefert. Streicht man sie in der gleichen Farbe wie die Wand, entsteht eine einheitliche Gesamtfläche.

Auch Verteilkästen und selbst Nischen für ein Extra an Stauraum verschwinden so diskret in der Wand. Ob mit Einzel- oder Doppelflügel, Kipp- oder Klappflügel: „Tech“ bietet eine breite Auswahl an Öffnungsmöglichkeiten. In der Push-to-Open-Variante können grifflose Klappen und Türen bequem per Fingertipp geöffnet werden. Auf Anfrage sind aber auch Griffe oder Schlösser lieferbar. Und mit einer Vielzahl an Höhen und Breiten lässt das System auch in puncto Abmessungen kaum Wünsche offen.

Um die Technikeinbauten optimal zu schützen, wurde das „Tech-System“ äußerst robust konzipiert. Aus korrosionsfestem eloxiertem Aluminium gefertigt, sind Rahmenprofil, Türöffner und die Befestigungswinkel der Scharniere hart im Nehmen.

Weitere Informationen unter www.eclisse.de

Autorin

Petra Menath ist Inhaberin der PR-Agentur Petra Menath Kommunikation. Ihr Schwerpunkt liegt auf Themen rund ums Bauen, Wohnen und Design. Sie verantwortete die Pressearbeit für die Eclisse Deutschland GmbH.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2022

Eclisse verbessert „Syntesis-Serie“

Eclisse präsentiert jetzt zwei neue Entwicklungen in seiner wandbündigen „Syntesis-Serie“. Dank der Mikrolochung der Querstreben und einer Kunstharz-Beschichtung der Profile ergibt sich eine...

mehr
Ausgabe 03/2023

Rooftop-Wohnung in Paris mit Türen von Eclisse

Mitten im Herzen von Paris verbirgt sich diese ungewöhnliche Oase der Ruhe. Das großzügige Loft mit seinem charmanten Dachgarten lädt zum Innehalten und Durchatmen ein: Mit zahlreichen Pflanzen...

mehr
Ausgabe 04/2022

Montage des flächenbündigen Fertigfensters „FlatWin“ von Knauf

Das senkrechte Anschlagprofil wird mit der geschlossenen Seite zur ?ffnung hin eingestellt

Mehr Sicht, bessere Kommunikation und zusätzliches Licht – Fenster in Trockenbauwänden erfüllen wichtige Funktionen für eine positive Raumatmosphäre. Sie kommen auch aus ganz praktischen...

mehr
Ausgabe 04/2020

Drehtürsystem „Kontura“ - geschlossen in der Wand

Das Drehtürsystem „Kontura“ integriert die Tür flächenbündig in der Wand. So ermöglicht „Kontura“ eine stärkere Raumwirkung und unterschiedliche Gestaltungsoptionen. Als so genannte...

mehr
Ausgabe 09/2022

Schiebetüren von Eclisse für Apartment-Wohnung in Wien

Johann Strauß, Arthur Schnitzler, Siegmund Freud – sie alle waren im 2. Wiener Bezirk zuhause, der auch Leopoldstadt genannt wird. Damals wie heute hat dieser Stadtteil zwischen Donau und Donaukanal...

mehr