Das Zollstock Durchmesserberechnungs verfahren "Knakke "

Mit dem Zollstock „Knakke“ kann man zusätzlich zur Längenmessfunktion in wenigen Schritten den Durchmesser von zylinderförmigen Objekten von bis zu 33 cm Durchmesser bestimmen. Er nutzt dafür ein bereits seit über 2000 Jahren bekanntes mathematisches Prinzip: Sind die Längen aller drei Seiten eines Dreiecks bekannt, kann auch der Durchmesser des Inkreises berechnet werden. Die Seiten des Dreiecks fungieren dabei als Tangenten und berühren den einbeschriebenen Kreis an jeweils einem Punkt. Dazu müssen lediglich mindestens drei Teile des Zollstocks aufgeklappt und dieser wie ein Dreieck um den Gegenstand gelegt werden, sodass das Rohr von allen drei Seiten berührt wird. Ablesbar ist der Wert auf der speziellen  Diameterskala.

Neue Technologie Neu­gärtner und Partner GmbH
99610 Sömmerda
Tel.: 03634/315542-5
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2022

Neue Akku-Generation bei DeWalt

Bei kabellosen Elektrowerkzeugen tut sich nach wie vor einiges, was die Akkutechnologie anbelangt. Nachdem Werkzeughersteller DeWalt bereits 2016 den Markt mit seinem 54 Volt Lithium-Ionen-Akku...

mehr
Ausgabe 10/2016

Beton ausbessern in sechs Schritten

Eingehüllt in Beton ist Bewehrungsstahl normalerweise gut vor Rost geschützt. Aber dieser Schutz hält nicht ewig. Durch Feuchtigkeit, Salze und Kohlendioxid sinkt die  Alkalität des Betons im...

mehr
Ausgabe 1-2/2016

Bei Neben- und Seiteneingängen ist die Tür keine Nebensache

Mit „NovoPorta ISO Plus“ können private wie gewerbliche Bauherren Neben- oder Seiteneingänge mit einer Tür ausstatten, die hinsichtlich Belastbarkeit, Dämmung, Dichtigkeit und Langlebigkeit...

mehr

Hölzernes Rund für schnelle Skater

Seit April 2010 hat die Stadt Geisingen im südlichen Baden-Württemberg ein neues Aushängeschild: die „arena geisingen“. Sie ist Deutschlands erste (und weltweit erst vierte) überdachte Anlage...

mehr