„Bücher können nicht die eigenen Erfahrungen ersetzen.“

Blockhausbauer Bruce Ofield im Interview

Bruce Ofield stammt aus Kanada und hat sich das Bauen von Blockhäusern selbst beigebracht. Heute leitet er in Hermeskeil den Betrieb Ofield Log Homes und hat europaweit schon über 150 Blockhäuser gebaut. Nachdem er von Kanada nach Deutschland gekommen war, lernte er das deutsche Zimmererhandwerk von der Pike auf kennen.

Interview: Stephan Thomas

 

dach+holzbau: Wie sind Sie auf das Bauen von

Naturstammhäusern gekommen?

Bruce Ofield: Angefangen hat es mit meinem Anspruch, richtige „Bio-Häuser“ zu bauen. Außerdem sind Blockhäuser in Kanada legendär und gelten dort als Traumhäuser, solche Häuser wollte ich schon immer gerne bauen. Mit der Zeit habe ich aber gelernt, dass Welten zwischen dem Bauen mit Naturstämmen und mit Holzwerkstoffen liegen. Meine Frau und ich haben den Anspruch, möglichst ohne Formaldehyd, PVC und Laminat zu leben. Bei den Blockhäusern, die ich baue, entscheiden aber natürlich die Bauherren, welche Materialien sie benutzen.

 

Wie haben Sie das Bauen von Blockhäusern gelernt?

Beigebracht habe ich mir das Bauen von Blockhäusern selbst, ganz ohne Kurse oder Praktika. Ganz am Anfang hatte ich noch den wahnsinnigen Anspruch, Blockhäuser wirklich von Hand zu bauen. Damals gab es kein Internet, keine Lern-DVDs, nur eine ganze Reihe von alten Büchern, in die ich mich mühsam hineingearbeitet habe. Dabei sind Bücher nett und schön, ersetzen aber nicht die eigenen Erfahrungen. Ich habe viel selbst ausprobiert und dadurch das meiste gelernt.

 

Heute sind Sie Experte im Bauen von Blockhäusern. Wie kam es zum Umzug nach Deutschland?

Ich habe mich Anfang der 1980er Jahre entschieden, gemeinsam mit meiner Frau hier ein gemeinsames Leben zu führen. Anfangs habe ich in einer pfälzischen Zimmerei mitgearbeitet, um die Baukunst hierzulande kennen zu lernen. In Kanada hatte ich bereits ein Studium in angewandter Physik abgeschlossen und meinen Abschluss hier anerkennen lassen, ich trage daher den Titel „Dipl. Ing. (FH) CDN“. Durch meine Berufserfahrung zusammen mit meinem Ingenieurstitel bin ich einem Zimmerermeister gleichgestellt und in die Handwerksrolle eingetragen.

 

Mehr über Bruce Ofield und seinen Betrieb Ofield Log Homes erfahren Sie unter:

www.ofield.de

x

Thematisch passende Artikel:

Profikurse zum Blockhausbau an der German School of Log Building in Haunetal

Blockhausbau: Profiseminare mit Konrad Gallei in Haunetal-Odensachsen

Konrad Gallei, vielfacher Buchautor, ist der einzige ausgebildete Blockhauslehrer im deutschsprachigen Raum. Für seine Kurse erhielt er 2017 vom britischen Magazin „Build“ den Titel „Bestes...

mehr

Seminare zum Thema Blockhausbau

Blockhäuser – Kurs in Österreich Roland Mayer baut seit 18 Jahren Blockhäuser, er ist Ingenieur der Holztechnik und geprüfter Holzbaumeister. Sein Wissen über das Errichten von Blockhhäusern...

mehr
Kostenlos downloaden

E-Book „Die schönsten Holzhäuser“ erschienen

Das E-Book stellt acht verschiedene Holzhäuser in verschiedenen Gebieten von Deutschland vor. Zu jedem Haus ist eine ausführliche Beschreibung über die Ausstattung und die Vorzüge enthalten....

mehr

Kreativität auf dem Bau: Sandra ist Handwerkerin und Influencerin

Sandra, warum hast Du Dich entschlossen, einen handwerklichen Beruf zu ergreifen? Aufgewachsen bin ich in einem Dorf in Ostwestfalen. Mein Vater und mein älterer Bruder waren Handwerker. Ihre...

mehr