Flexible Bauheizung

Der tragbare  Elektrolufterhitzer MHLE20 besticht durch seine hohe Flexibilität in der Stromversorgung. Er verfügt über drei verschiedene Möglickeiten des Stromanschlusses – aller­dings bei gleichzeitiger Drehzahlanpassung des Gebläses und integriertem Thermostat. Außerdem sorgt er mit drei verschie­denen Stromzu­fuhr­möglichkeiten  für Lichtstrom und für Starkstrom (230V/16A; 400V/16A; 400V/­32A)  mit einer Leistung von 20 kW für höchste Flexibilität bei der Baustellenbeheizung. Dabei passt sich neben der Heizleistung, die in 3,2 kW, 9,6 kW und 19,2 kW zur Verfügung steht, automatisch auch die Drehzahl des Gebläses an, damit das Wärmeempfinden des Nutzers unbeeinträchtigt bleibt. Der zusätzlich integrierte Anschluss für einen externen Raumthermostat ermöglicht Energieeinsparungen, indem die mobile Heizung bei Erreichen der Solltemperatur flexibel abschaltet. Um Staubaufwirbelungen zu vermeiden, ist das Gerät in der Neigung verstellbar.

Mobiheat GmbH
86316 Friedberg
Tel.: 0821/71011-0
Fax: 0821/71011-900

www.mobiheat.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2014

Mörtel für noch mehr Flexibilität

Die neuen Flexmörtel S1 und S2 von PCI sind universell einsetzbar und beweisen ihre Stärke besonders auf  kritischen Untergründen: bei hoher Restfeuchte und jungen Zementestrichen. Beide Produkte...

mehr
Ausgabe 12/2012

Jährlich justieren

Seit 2012 bietet die BlowerDoor GmbH die Kalibrierung der BlowerDoor Messgebläse auf einem eigens dafür entwickelten Kalibrierstand nach DIN EN ISO 5801 an. Pro Blende werden jeweils drei Werte bei...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Kompakte Akku-Säbelsäge

Mobilität und Flexibilität bietet die neue Akku-Säbelsäge C18 HZ von Milwaukee. Durch die kompakte Bauform liegt das nur 2,2 kg schwere Gerät mit dem mittig platzierten, ergonomischen Griff sehr...

mehr
Ausgabe 10/2023

Asbest emissionsarm sanieren

Das Maschinenpaket ? bestehend aus Vorabscheider mit Direktabsaugung und Wandfr?se ? erm?glicht ein sicheres Abtragen von Putzen, Spachtelmassen und Fliesenklebern

Ein Jahr lang haben das größte hessische Wohnungsunternehmen und der Spezialist für Sanierungs- und Entsorgungssysteme aus Waldbrunn bei Limburg am „SES-NHW-Verfahren“ gearbeitet. Im September...

mehr
Ausgabe 1-2/2019

Was Sie bei der Verarbeitung des neuen Hochleistungsdämmstoffs „Slentex“ wissen müssen

Ein wichtiges Anwendungsgebiet f?r ?Slentex? ist die Au?enwandd?mmung zum Beispiel in einem WDV-System Foto: Stadur S?d

„Slentex“ wird als 10?mm dicke Matte aus einem flexiblen, reiß- und druckfesten Hochleistungsdämmstoff angeboten, der aus einem mineralischen Verbund-material mit Silica-Aerogel besteht. Der...

mehr