Türzargen schnell und sicher montieren

Mit hochentwickelten PUR-Montageschäumen, wie Ponal „Rapido“ gelingt der Türeinbau schnell, effektiv sowie sicher. Der hochbelastbare 2K-Non-Aerosol Expan­sions­klebstoff eignet sich ideal sowohl zur Befestigung von Türzargen als auch zum Ausfüllen von Hohlräumen, zum Beispiel Ausbrüchen im Mauerwerk. Das als sehr emissionsarm zertifizierte Produkt punk­tet mit höchster Festigkeit und besten Verar­bei­tungs­eigenschaften.

Der 2-Komponenten-Expansionskleber härtet sehr schnell und gleichmäßig aus, so dass er bereits nach 4 Minuten schneidfähig, nach 10 Minuten entspreizbar und nach 20 Minuten belastbar ist. Ponal „Rapido“ erreicht eine Endfestigkeit von 8,5 N/cm3 und überzeugt darüber hinaus durch sehr gute Formstabilität. Der hochwertige PUR-Montageschaum ist in der Gebindegröße 165 g sowie als XXL-Kartusche mit 330 g erhältlich. Beim Kauf von fünf Exemplaren Ponal „Rapido“ gibt es eine 2K-Kartuschen-Pistole kostenlos dazu. Die Promotion startete im Juni 2015.

Henkel AG & Co. KGaA
40191 Düsseldorf
Tel.: 0211/797-0
Fax: 0211/798-4008
corporate.communications
@henkel.com

www.ponal-pro.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2011

Transportables PUR-Hartschaum-System

Froth-Pak ist ein transportables Polyurethanschaumsystem. Es bietet eine einfache und schnelle Verarbeitung von PUR-Hartschaum. Das Froth-Pak Kit besteht aus zwei Druckbehältern, die über Schläuche...

mehr
Ausgabe 11/2008

Bitumenkautschuk-Spachtel

Mit CP?48 Dichtelast Xpress bietet die Ceresit Bautechnik die erste 2 K polystyrolgefüllte Bitumenkautschuk-Spachtelmasse, die sowohl die Trocknungszeiten reduziert als auch die Regenfestigkeit einer...

mehr
Ausgabe 12/2016

Weiß ist das neue Schwarz

Eine Bauwerksabdichtung muss nicht schwarz sein. „CP 1 Poly­dicht“ der Henkel-Marke Ceresit ist weiß und bitu­men­frei. Die Dickbe­schich­tung mit Aktiv-Polymer-Technologie bietet die...

mehr
Ausgabe 06/2015

Stark und elastisch kleben

„Thomsit P 695 Elast Universal Strong“ empfiehlt sich immer dann, wenn eine besonders hart- elastische Klebung gefragt ist. Sogar für Exotenparkett, Holzpflaster RE/WE und massive Dielen ist dieser...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Normgerechtes Abdichten von Details in Innenräumen nach DIN 18534

Die DIN 18534 regelt die Ausf?hrung von ?berg?ngen, An- und Abschl?ssen sowie die Anbindung der Abdichtungsschicht an Einbauteile

Feuchteschäden in Sanitärbereichen ziehen meist aufwendige Sanierungsarbeiten nach sich. Die Beachtung der in der Norm geforderten Ausführungen vermeiden diese bei einer fachgerechten Anwendung....

mehr