Sicherheitskoffer für Akkus

Ob akkugetriebener Bohrschrauber, Schwingschleifer oder LED-Punktstrahler: Leistungsfähige Handwerkszeuge sind in den meisten Fällen kabellos. Und doch besitzen selbst die megastarken Alleskönner eine Achillesferse: Die Energie für die eingesetzten Geräte liefern in den meisten Fällen Lithium-Ionen-Batterien, die unter den harten Einsatzbedingungen im Handwerkeralltag leiden und bei Beschädigung sogar zur Gefahrenquelle werden können. Durch eindringendes Wasser oder eine zu hohe Raumluftfeuchtigkeit kann es zur Überhitzung kommen. Auch eine zu hohe Umgebungstemperatur fördert die Instabilität der Akkus. Folge: Sie können aufgrund ihrer hohen Energiedichte aus unterschiedlichen Gründen in Brand geraten, explodieren oder giftige Gase freisetzen. Der Schutzkoffer „B&W battery.case 908  ermöglicht eine sichere Aufbewahrung. Das aus Spezialkunststoffen gefertigte, mit Metallcontainern ausgekleidete Koffersystem hält Feuer stand und übersteht im schlimmsten Fall eine Explosion der Akkus unbeschadet. Die beim Deutschen Patent- und Markenamt registrierte Sicherheitslösung für Lithium-Ionen-Akkus ist als Gefahrgutverpackung nach ADR P908 offiziell zugelassen und somit auch für den Transport von intakten sowie defekten Lithium-Akkus auf öffentlichen Straßen geeignet. Den Koffer gibt es in drei unterschiedlichen Größen und Ausführungen.

B&W International GmbH

49479 Ibbenbüren

Tel.: 05451 / 8946444
info@b-w-international.com

www.b-w-international.com

 

 

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2009

Zweigang-Akku-Bohrschrauber

Dass auch sehr kompakte Akku-Bohrschrauber dem Handwerker ein Maximum an Komfort und Leistung bieten können, beweist DeWalt mit zwei neuen Modellen: dem DC 740 mit 12,0 Volt und dem DC 733 mit 14,4...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Lithium-Ionen-Kraftpakete

Lithium-Ionen-Akkus haben sich in den letzten Jahren als die Kraftquelle schlechthin bei Elektrowerkzeugen etabliert. Die Technik wird permanent im Detail verfeinert, um den Anforderungen an die...

mehr
Ausgabe 10/2013

Handlich, kräftig und ausdauernd Handwerksbetriebe testen den neuen 18 Volt-Akku-Bohrschrauber von Panasonic

Der Panasonic EY74A1 ist serienmäßig mit zwei 18 Volt-Akkupacks ausgestattet, die eine Kapazität von 4,2 Ah haben. Die Daten versprechen erst einmal viel Kraft beim Bohren und Schrauben sowie eine...

mehr
Ausgabe 06/2019

Bürstenloser Akku-Bohrschrauber der Kompaktklasse

Der Akku-Bohrschrauber „BS 18 L BL Quick“ steht für schnelles Bohren und Schrauben, viel Ausdauer und eine handliche Bauweise. Ohne Bohrfutter ist er 103 mm lang. Er eignet sich daher ideal für...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Mitmachen!: bauhandwerk-Leser testen Akku-Bohrschrauber

Die Zeitschriften dach+holzbau und bauhandwerk verlosen in Zusammenarbeit mit dem Internetportal www.werkzeug-news.de zehn Panasonic-Akku-Bohrschrauber EY 74A1 LS2G für einen achtwöchigen Lesertest....

mehr