Das richtige Werkzeug für die Badsanierung

Die Sanierung ist für das Handwerk ein wachsender Markt. Hierfür bietet Festool passende Elektrowerkzeuge, die das Unternehmen gemeinsam mit dem Handwerk entwickelt hat – so auch für das Anwendungsfeld der Badsanierung.

Häufig konzentrieren sich Sanierungen auf einzelne Räume oder Flächen, während die anderen Gebäudeteile – auch während der Sanierungsphase – bewohnt bleiben. Dies trifft insbesondere auch auf die Sanierung eines Badezimmers zu.

Das Bad ist wahrscheinlich der am häufigsten und am grundlegendsten sanierte Wohnraum. Damit die Freude an einem neuen Bad für den Kunden nicht schon während der Umbauphase endet, ersparen qualitativ hochwertige System-Werkzeuge dem Handwerker und dem Endkunden häufige unangenehme Begleiterscheinungen in der Sanierungsphase. Mit der idealen Ausrüstung können beispielsweise Unmengen an Staub vermieden werden. So wird bereits beim Abschleifen der alten Kleberreste und dem Ebnen des Untergrunds mit dem Festool Diamantschleifer „RG 130“ in Verbindung mit dem Absauggerät „CTM 36 AC HD“ die Staubbelastung auf ein Minimum reduziert. Und ganz
nebenbei werden alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten. Dank abklappbarem Segment kann mit der „RG 130“ randnah gearbeitet werden, was dem Handwerker unnötige Nacharbeit von Hand erspart.

Zum Mischen aller Arten von Baustoffen bietet Festool mit dem höhenverstellbaren Rührwerk ein rücken- und kräfteschonendes System. Auch der Zuschnitt der Badfliesen ist häufig eine staubige Angelegenheit. Festool bietet auch dafür mit dem Diamant Trennsystem „DSC AG 125“ eine äußerst staubarme Alternative. Dank optionaler Führungsschiene arbeitet der professionelle Handwerker damit auch bei großformatigen Fliesen präzise.

Abgerundet wird das Paket durch den Festool „Service-all-inclusive“. Die registrierten Geräte sind damit in der Werkstatt, im Fahrzeug und auf der Baustelle abgesichert. Die Leistungen, wie die 36-monatige Kostenschutzgarantie und der Diebstahlschutz, untermauern den Festool Qualitätsanspruch und garantieren dem Handwerker eine hohe Investitionssicherheit.

Autorin

Silvia Pirro ist für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Firma Festool in Wendlingen zuständig.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2015

Richtiges Werkzeug für die Bodensanierung

Im Laufe der Jahre muss ein Boden so einiges über sich ergehen lassen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass er regelmäßig gepflegt und in größeren Intervallen auch ausgetauscht werden muss....

mehr
Ausgabe 11/2014

Das richtige Werkzeug für den Trockenbau

Die Sanierungen und das Bauen im Bestand umfasst mittlerweile zwei Drittel der durchgeführten Bauleistungen. Viele Handwerksbetriebe haben diese Chance erkannt und sich mit dem Sanieren und...

mehr
Ausgabe 05/2015

Einfach staubfrei trennen

Das Freihand-Trennsystem „DSC-AG 125 FH“ kann zum staubfreien Trennen mineralischer Baustoffe wie Fliesen, Beton, Estrich, Trockenbauplatten eingesetzt werden, wo üblicherweise in vielen Gewerken...

mehr
Ausgabe 11/2020

Langhalsschleifer mit integriertem Streiflicht

Der umlaufende LED-Lichtring des neuen Langhalsschleifers „Planex LHS 2 225 EQI“ von Festool deckt wie ein Streiflicht Unebenheiten schon während des Schleifens auf und verhindert damit teure...

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Das richtige Werkzeug fürs WDVS

Die Fassadensanierung nimmt bei der energetischen Sanierung von Gebäuden eine besondere Rolle ein. Um bei alten Gebäuden einen guten Dämmwert zu erzielen, muss dazu häufig eine dicke Schicht...

mehr