Geschäftsfeld Dachbeschichtung für Maler einfach erschließen
14.04.2025Hoch hinaus in ein neues Geschäftsfeld? Die Busch GmbH & Co. KG ergriff mit „Tec-Up 22“ von Brillux diese lukrative Chance und bietet seit einiger Zeit neben dem Kerngeschäft auch individuelle Dachgestaltungen an. Die einfache Verarbeitung der Beschichtung ermöglicht eine effiziente Ausführung und ästhetische Ergebnisse.
Der Malerbetrieb Busch beschichtet Dachflächen ausschließlich im Spritzverfahren. Dadurch verarbeitet er die großen Flächen rationell. Im Bild: Geschäftsführer Lorenz Busch
Foto: Malerbetrieb Busch
Bis 2019 führte Jürgen Busch den vor 30 Jahren gegründeten Malermeisterbetrieb alleine – doch irgendwann überstieg die Anzahl der Aufträge die Kapazität des Ein-Mann-Unternehmens. Fortan unterstützte ihn Sohn Lorenz als Teil der Geschäftsführung. Mit Investitionen in einen eigenen Gerüstbau sowie neue Maschinen entwickelten die beiden Handwerker den Betrieb zum Wachstumsunternehmen.
„Viele unserer Kundinnen und Kunden wünschten sich zur renovierten Fassade eine frische Dachgestaltung“, erinnert sich Jürgen Busch. Das Vater-Sohn-Gespann traf die Entscheidung, dieses Geschäftsfeld zu erschließen – und setzte dabei auf seinen langjährigen Partner: „Für mich war klar, dass ich diesen Schritt nur mit Brillux gehe.“
Neues Geschäftskonzept: Dächer und Fassaden im Einklang
Zahlreiche Dachflächen beschichtete das Busch-Team bereits mit „Tec-Up 22“ in unterschiedlichen Farbtönen wie bei diesem Einfamilienhaus. Der Solar-Boom könnte das für den Betrieb junge Geschäftsfeld weiter antreiben
Foto: Malerbetrieb Busch
Der Farben- und Lackspezialist lieferte mit „Tec-Up 22“ nicht nur das optimale Produkt für diesen Anwendungsbereich. Auch in Sachen effiziente Ausführung schulte Brillux den Betrieb. So fiel der „Aufstieg“ leicht. Höhenangst war kein Thema für das Malerteam, vielmehr lockte die Erschließung eines Zusatzgeschäfts in luftigen Höhen.
Die einfache Verarbeitung tat bei der Entscheidung für die Dachbeschichtung ihr Übriges. Klassisch ließe sich die Farbe im Streich- oder Rollverfahren auftragen. „Wir verarbeiten aber ausschließlich im Airless-Spritzverfahren“, berichtet Jürgen Busch. „So beschichten wir auch in der Höhe rationell.“
Das Ergebnis: einwandfreie Oberflächenbilder, die intakten Dachflächen einen ganz neuen Look in einem seidenen Glanz verleihen. Dank der ausgezeichneten Haftungseigenschaften eignet sich das Produkt für die Beschichtung von unterschiedlichen Untergründen – von gewöhnlichen Betondachsteinen bis hin zu Metallverkleidungen.
Große Farbtonvielfalt bei hoher Farbtonbeständigkeit
Jochen (links) und Lorenz Busch, die Geschäftsführer des Malermeisterbetriebs Busch GmbH & Co. KG, erschlossen sich mit der individuellen Dachgestaltung ein lukratives neues Geschäftsfeld
Foto: Malerbetrieb Busch
Die Kundschaft des Betriebs überzeugt „Tec-Up 22“ unter anderem mit einer großen Vielfalt verschiedener Farbtöne und ihrer hohen Farbtonbeständigkeit. „Die Brillux Dachfarbe gibt uns viel Gestaltungsspielraum. Wir haben diverse Dächer bereits ganz unterschiedlich eingefärbt“, betont Jürgen Busch. Trotz der exponierten Lage bleibt die Ästhetik langanhaltend bestehen. Da das Produkt in allen Farbvarianten rein anorganisch getönt wird, weist es die höchste Farbtonbeständigkeit A1 auf. Daneben ist „Tec-Up 22“ höchst wetterbeständig und zeichnet sich durch eine geringe Schmutzanhaftung aus.
Dachbeschichtungen sind gefragt – gerade wenn ohnehin Baugerüste stehen. Diese sieht man aktuell vielerorts für die Montage von Solaranlagen. „Den Boom für Photovoltaik-Anlagen können Betriebe in der Beratung nutzen. Wenn ein Gerüst steht, warum das Dach nicht vor der Montage aufhübschen?“, fragt Kirstin Willers, Produktmanagerin Dispersionen bei Brillux.