Epoxidharzversiegelung „MC-DUR 111 eco“ von MC-Bauchemie für den Innenbereich

„MC-DUR 111 eco“ ist eine neue Epoxidharzversiegelung der MC-Bauchemie, die in Innenräumen eingesetzt werden kann. Die Versiegelung ist nach AgBB-Schema 2018 geprüft, mit dem Giscode RE05 gekennzeichnet und im Gegensatz zu Standardepoxidharzen nicht hautsensibilisierend. Sie ist beständig gegen mechanische und chemische Belastung und haftet auch auf leicht feuchten Untergründen. Die wasserdispergierte, zweikomponentige Epoxidharzversiegelung ist für den Einsatz in der Industrie entwickelt worden. Sie eignet sich für die Versiegelung von mineralischen Untergründen, die einer leichten bis mittleren mechanischen Belastung ausgesetzt sind. Die Versiegelung ist auch beständig gegen verdünnte Säuren und Laugen. Sie ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass auch optisch ansprechende Industriebodengestaltungen möglich sind. Nach der Grundierung des Untergrundes und einer Wartezeit von 12 bis 48 Stunden wird die Versiegelung mit einer Kurzflorwalze streifen- und ansatzfrei im Kreuzgang aufgerollt.

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

46238 Bottrop

Tel.: 02041/101-0

info@mc-bauchemie.de

www.mc-bauchemie.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2022

Schnelle Beschichtungen für Stahlbauten von MC-Bauchemie

„Colusal Speed Primer“ ist eine Grundierung für Stahlkonstruktionen im Innen- oder Außenbereich. Sie bildet die Grundlage einer geprüften Korrosionsschutzbeschichtung und basiert auf der...

mehr
Ausgabe 04/2021

Holzanstriche von Remmers auf Bienenverträglichkeit geprüft

Wer nicht nur seinem Gartenholz, sondern auch den heimischen Insekten etwas Gutes tun will, der kann auf vier auf Bienenverträglichkeit geprüfte Holzanstriche des nachhaltigen Eco-Sortiments von...

mehr
Ausgabe 03/2009

Katalysator Nachhaltige Formaldehydsanierung in Innenräumen

Nicht umsonst übernehmen zahlreiche Kommunen Neubauten erst nach Durchführung einer Raumluftprüfung – wiederholt auch in den letzten Jahren mit „Treffern“ (zum Beispiel München 2001:...

mehr
Ausgabe 04/2017

Untergrundprüfung von Böden vor Versiegelung und Beschichtung

Gemäß den Richtlinien und Arbeitsblättern A80 und A81 der Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V. (AGI) sowie KH-0 bis KH-6 vom Bundesverband Estrich und Beläge e.V. (BEB) müssen Untergründe vor...

mehr