Estland kommt mit frischen Ideen

Zwei Millionen Hektar Wald prägen das Landschaftsbild in Estland, der Wald bedeckt gut die Hälfte des Landes. Dabei dominieren Kiefer, Fichte und Birke. Im vergangenen Jahr setzten estnische Firmen mit dem Export von Holzprodukten 1,442 Milliarden Euro um.
Aufgrund seines Waldreichtums hat Estland deshalb auch eine langjährige Tradition im Bau von Holzhäusern. Als eines der ältesten Holzgebäude in Estland gilt die 1643 erbaute Kirche St. Magdalena auf der Ostseeinsel Ruhnu.
Vor 60 Jahren begann sich die industrielle Fertigung von Holzhäusern zu entwickeln. Inzwischen stellt sie für Estland die...

Thematisch passende Artikel:

Kostenlos downloaden

E-Book „Die schönsten Holzhäuser“ erschienen

Das E-Book stellt acht verschiedene Holzhäuser in verschiedenen Gebieten von Deutschland vor. Zu jedem Haus ist eine ausführliche Beschreibung über die Ausstattung und die Vorzüge enthalten....

mehr
Advertorial / Anzeige

Holzbau der Zukunft: Estlands Weg zu klimaneutralem Bauen

Nachhaltige Baumaterialien sind ein Schlüssel zur Klimaneutralität in der Bauwirtschaft. Estland nimmt dabei mit innovativen Produkten wie Brettsperrholz (CLT) und thermisch modifiziertem Holz eine...

mehr
Advertorial / Anzeige

Digitaler Fortschritt im Holzbau: Estlands Weg zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit

Die Digitalisierung revolutioniert die Holzbaubranche – und Estland zeigt, wie es geht. Mit innovativen Technologien, Ressourcenschonung und der Förderung kleiner und mittelständischer Unternehmen...

mehr
Ausgabe 12/2020

Lehmplatten für sommerlichen Wärmeschutz

Um bei Neubau oder größeren Umbauten die Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) zu erfüllen ergibt sich für Bauplaner und Architekten bei Holzhäusern häufig ein Zielkonflikt: Es gilt...

mehr
Ausgabe 06/2016

Fotoreportage: B&O Hotel in ehemaliger Kaserne in Bad Aibling

Schon vor 11 Jahren kaufte die B&O die 70 Hektar große Militärbrache eines ehemaligen Fliegerhorstes der Nationalsozialisten in Bad Aibling von der BImA und ließ sich damit auf ein großes Wagnis...

mehr