Funkelndes Perlenspiel

Die aktu­elle Design Collection 14|15 Interior der StoDesign-Studios spiegelt 33 Trend­farbtöne und 12 Strukturen in drei Stilwelten wider. bauhandwerk stellt diese Oberflächen in loser Folge vor und zeigt Schritt für Schritt, wie sie entstehen. Den Auftakt macht die Ober­fläche Metallic Ballotini aus der Stilwelt Atelier.

Wenn es darum geht, moderne Lofts in metallischer, kühler Industrieoptik, leben­dige Ateliers in satten Farben oder Wohnhäuser im Country-House-Stil mit einer natürlich schönen Behaglichkeit auszustatten, so bietet die aktu­elle Design Collection 14|15 Interior der StoDesign-Studios mit 33 Trend­farbtönen und 12 Strukturen hierzu viele Möglichkeiten. Bei der Ausführung solcher Oberflächen zeigt sich, dass Handwerk auch Kunstwerk ist. Die Tech­niken sollen Fachhand­werker zu neuen Wegen in der Innenraumgestaltung inspirieren. Eine dieser Techniken nennen die StoDesign-Studios Metallic Ballotini aus der Stilwelt Atelier. Feine Glasperlen in der Metallic-Farbe sorgen hier für eine ungewöhnliche, glänzende Anmutung.

Die Arbeit beginnt für den Maler wie so häufig mit der Untergrund-Vorbehandlung: StoColor Opticryl Matt wird im entsprechenden StoColor Metallic-Unter­grundfarbton mit einer kurzflorigen Rolle zweifach vorge­strichen. Anschließend bürstet man eine Mischung aus StoColor Metallic und 30 Prozent Ballotini im gewünschten Metallic-Farbton (hier: Farbton 14DC15M) mit dem Flächenstreicher Orel-Mix kreuzweise auf. Wenn die Oberfläche wieder trocken ist, wird dieser Arbeitsschritt ein zweites Mal ausgeführt. Dadurch erhält die Fläche ihre besondere Charakteristik. Das Resultat ist ein Unikat, geprägt von der Handschrift des Handwerkers.


Autor

Dipl.-Kfm. Jan Birkenfeld ist Geschäftsführer der PR-Agentur Nord in Braunschweig und als Baufachjournalist unter anderem für die Zeitschrift bauhandwerk tätig.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2020

Kreativ-Technik „Impression Metal 20“ von Sto veredelt mit feinen Granulaten

„Stolit“ auftragen und abziehen

Basis der Technik ist der Oberputz „Stolit K 1,5“ (hier im Farbton AC 16286), der auf den Armierungs- oder Grundputz mit der Glättekelle aufgetragen und auf Kornstärke abgezogen wird....

mehr
Ausgabe 06/2012

251 Metallic-Farbtöne

ArtDesign MagicTouch von Zero ist eine Spachtelmasse, die als dekorative Akzentbeschichtung innen und außen einsetzbar ist und einen samtig-metallischen Effekt erzeugt. Die so beschichteten Flächen...

mehr
Ausgabe 12/2010

Handschrift aus farbigem Putz

Die Designer Collection 2010/2011 von Sto basiert auf umfangreichen Material-, Farb- und Strukturstudien für den Innenraum wie für die Fassade. Sie entstanden auf einer Fachtagung internationaler...

mehr
Ausgabe 05/2015

Die dritte Dimension

Eine dreidimensionale Relieftapete, kombiniert mit einer leicht glänzenden Schlussbeschichtung, führt zur besonderen Tiefe und Eleganz der Oberfläche „Pearl TI 3005“. Grundlage ist die...

mehr
Ausgabe 7-8/2015

Samtig und fein

Die Oberfläche „Calce Erosa“ aus der „Design Collection Interior 14I15“ (Stilwelt Country House) vermittelt auf den ersten Blick Behaglichkeit. Ihr dezenter und natürlicher Charakter entsteht...

mehr