Rost als Gestaltungselement

Imi-rost sind Verbundwerkstoffplatten der Firma H. Schubert, die standardmäßig aus einer 19 mm MDF-Platte, einer 3 mm dicken HDF-Platte beziehungsweise 0,8 mm HPL als Trägerplatte bestehen und mit einer dünnen mineralischen Oberfläche mit echtem Eisenoxid beschichtet sind. Optisch entsteht so eine verrostete Metalloberfläche, die auch haptisch nicht von echtem oxidiertem Eisen zu unterscheiden ist. Durch bekannte Plattenwerkstoffe als Trägermaterial ist imi-rost viel flexibler einzusetzen und leichter zu verarbeiten als echtes Metall.

Die Platten werden in drei Oberflächenvariationen angeboten: Als Glattoptik, die wie eine original verrostete Oberfläche wirkt, als Glattoptik-tief, die die für Rost typische partielle „Blasenbildung“ nachbildet und als Rautenoptik, wie man sie als schwere, ausgesteifte Industriebleche kennt. Alle imi-rost-Platten können uneingeschränkt mit herkömmlichen Tischlerwerkzeugen und Holzbearbeitungsmaschinen verarbeitet werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2010

Wände in Rost-Optik

Die Ferro-Antika-Technik imitiert ein kühles architektonisches Gestaltungselement, den so genannten Cor-Ten-Stahl. Dieser oberflächlich korrodierte Stahl wird beispielsweise im Brückenbau, für...

mehr
Ausgabe 05/2015

Wandverblender aus echtem Stuck

Das neue Wandverblender-Programm von Staff Décor setzt aus echtem Stuck gleichermaßen auf  Zeitgeist wie auf  Tradition. Die neuen Kollektionen „New York“ und „Miami“ stehen dabei...

mehr
Ausgabe 06/2013

Beständige Fassadensanierung

Fassadensysteme mit der zementgebundenen Bauplatte ermöglichen den Einbau energiesparender Dämmungen und eröffnen viele Gestaltungsmöglichkeiten. Der langlebige Baustoff bildet einen soliden und...

mehr
Ausgabe 12/2023

Neue Putzträgerplatte aus Stroh von conluto vereinfacht den Innenausbau

Zuschnitt mit der Handkreiss?ge

Die „conluto Strohplatte“ beruht auf einem energiearmen Herstellungsprozess, bei dem chemische Zusätze keine Verwendung finden. Damit ist sie erheblich nachhaltiger als herkömmliche...

mehr
Ausgabe 11/2023

Putzträgerplatte aus Stroh

Mit der Putzträgerplatte aus Stroh und einem speziellen Kalk-Protein-Binde­mittel können ökologische Innenausbauten und Sanierungen noch einfacher und nachhaltiger umgesetzt werden. Die...

mehr