Stahlgerüst mit Rosetten-Anschluss

Auf der BAU 2017 stellt der Schalungs- und Gerüsthersteller Peri das „Peri Up Easy“ vor. Das Gerüst steht kurz vor der Markteinführung. Die bauaufsichtliche Zulassung ist beantragt und wird derzeit geprüft. Das „Peri Up Easy“ ist ein „Leichtgewicht“ unter den Stahlgerüsten. Das Geländer für die nächste Ebene wird von der unteren Gerüstlage aus montiert. Durch den Rosett-Knoten am Rahmen können die Gerüstteile verbunden werden. An den Knoten werden Riegel, Auflagen und Konsolen direkt eingehängt. Das „Peri Up Easy“ kann entweder mit einem einteiligen Kombibelag oder mit zwei Stahlbelägen von je 33 cm Breite eingesetzt werden. Das Öffnen und Schließen einzelner Gerüstfelder ist möglich. Die Riegel, Konsolen und Auflagen des „Peri Up“-Systems haben einen Keil, der in die Rosettenöffnung eingehängt wird. Der Sicherungskeil fällt durch sein Eigengewicht in die Öffnung und verriegelt selbsttätig.

Peri GmbH
Schalung Gerüst Engineering
89264 Weißenhorn
Tel.: 07309/95-0
info@peri.de
           A2.115
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2021

„Peri Up“-Gerüstbaukasten: Rahmen- und Modulgerüste in einem

Das zeitgemäße, erst seit  dem Jahr 1998 bestehende Baukastensystem „Peri Up“ weist technische Besonderheiten auf, die sowohl dem Gerüstbauer in der Planung und Montage als auch den späteren...

mehr

Peri-Gerüstmontage bei Dachsanierung der Adelholzener Alpenquellen

Adelholzener ist eine der drei größten Mineralwassermarken Deutschlands. Der Nachhaltigkeit verpflichtet, verfügt das im bayerischen Siegsdorf verankerte Traditionsunternehmen mit circa 80 Prozent...

mehr
Ausgabe 04/2024

Planungstool „Peri QuickSolve“ jetzt auch für das „Peri UP“-Fassadengerüst

Mit dem neuen „Peri QuickSolve“ Fassadenger?stplaner f?r das „Peri UP“ Fassadenger?st haben Ger?stbauer und Handwerker einfache Fassadenprojekte ganz schnell im Griff

Abhilfe bei der zeitaufwendigen Gerüstplanung schafft Peri jetzt mit dem neuen „Peri QuickSolve“ -Fassadengerüstplaner: Das digitale Tool berechnet in kürzester Zeit, wie sich Gebäude bis knapp...

mehr
Ausgabe 10/2023

Gerüstbauarbeiten und -lösungen mit den Rohbau- und Ausbaugewerken

Drei achtgeschossige Bürotürme wachsen derzeit in Ulm in die Höhe. Der „Universelle“, so der Name des markanten Bürokomplexes, wird neuer Bestandteil der Ulmer Wissenschaftsstadt. Hier...

mehr
Ausgabe 04/2021

Kirche St. Stephan in Hartheim mit Peri Up Easy eingerüstet

Bei Kircheneinrüstungen rückt erst unwillkürlich die Verwendung eines Modulgerüstsystems in den Blickpunkt. Dass auch mit der Rahmenvariante des „Peri-Up-Easy“-Fassadengerüsts geometrisch und...

mehr