Wolff & Müller Holding sind Bauunternehmen des Jahres

Ende Juni kürte die Zeitschrift tHIS – Tiefbau, Hochbau, Ingenieurbau, Straßenbau in Düsseldorf ihren Bauunternehmer des Jahres 2015. Den von der tHIS gemeinsam mit der TU München, dem dortigen Lehrstuhl für Bauprozessmanagement und dem Bauverlag aus Gütersloh ausgelobten Preis erhielt in diesem Jahr die Firma Wolff & Müller Holding. Über weitere Preise durften sich die Firmen Bernhard Heckmann in der Kategorie Hochbau und die Johann Bunte Bauunternehmung in der Kategorie Tief-, Straßen- und Ingenieurbau freuen – Betriebe, welche die Organisatoren mit 420 Mitarbeitern im ersten und 1700 Mitarbeitern im zweiten Fall zu Recht zu den größeren Unternehmen zählen. Beim Sieger, der Wolff & Müller Holding, sind rund 1900 Mitarbeiter beschäftigt. Begrüßenswert ist, dass der Preis in beiden Kategorien auch an kleinere und mittlere Unternehmen verliehen wurde. Diese gingen in der Kategorie Hochbau an die 44 Mitarbeiter starke Firma K. Baumann Baugesellschaft und in der Kategorie Tief-, Straßen- und Ingenieurbau an die Firma H. Bendl, bei der rund 115 Mitarbeiter arbeiten.

x

Thematisch passende Artikel:

Bauverlag vergibt Deutschen Baupreis 2022 auf der digitalBau in Köln

Das Ziel ist, die leistungsfähigsten und innovativsten Unternehmen der Branche zu identifizieren und auszuzeichnen. Die Wettbewerber nehmen an einem dreistufigen, wissenschaftlich entwickelten...

mehr
Ausgabe 05/2018

„Bauunternehmen des Jahres 2018“ gesucht

Bauunternehmer des Jahres 2018

Zum fünften Mal lobt die TU München gemeinsam mit der Zeitschrift tHIS – Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau den Wettbewerb „Bauunternehmen des Jahres“ aus – fachlich betreut und geleitet...

mehr
Ausgabe 03/2016

Karl-Heinz Müller erfand Nivelliermaschine Granubot

Irgendwann hatte Karl-Heinz Müller das Gejammer seiner Mitarbeiter satt. Der studierte Designer hatte eine auf den trockenen Innenausbau spezialisierte Firma gegründet, die auch industrielle und...

mehr

Fachkongress für Absturzsicherheit 2023

Luftaufnahme2_Graf-Zeppelin-Haus.jpg

Der Veranstaltungsort des diesjährigen Fachkongresses für Absturzsicherheit ist das Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen. Neben einem großen Saal mit bis zu 1300 Sitzplätzen und acht kleineren...

mehr