Ökologisches Lack-System

Im „Colors For Life-System“ sind jetzt drei leistungsstarke und nachhaltige Lacke erhältlich. Sowohl die in fast 800 Farbnuancen maschinell abtönbaren Varianten, als auch der Weißlack und der Klarlack punkten mit neuer ökologischer Rezeptur in höchster Qualitätsstufe. Alle Produkte erreichen jeweils mit Klasse 1 gemäß DIN EN 13 300 die besten Deckkraft- und Nassabriebwerte. Auch die Normen für Spielzeugsicherheit nach DIN EN 71-3, sowie die Schweiß- und Speichelechtheit nach DIN 53 160, sind geprüft. Die nachhaltigen Farben sind lösemittelfrei, emissionsarm und wasserbasiert. Besonders die rein mineralischen Farbpigmente, in Kombination mit der einzigartigen Rezeptur nach neuesten technischen Maßstäben, machen die umweltfreundlichen Lacke außergewöhnlich. Die professionellen Produkte sind ebenso bestens für den Außenbereich geeignet. Bereits nach zwei Anstrichen ist die behandelte Fläche witterungsbeständig, resistent gegen UV-Strahlung und sehr langlebig.

Auro Pflanzenchemie AG

38122 Braunschweig

Tel.: 0531/28141-0

www.auro.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2018

Weiß bleibt Weiß

Eine neue Bindemitteltechnologie unter Einsatz von 20 Prozent Polyurethan bestimmt die Leistungsmerkmale des „Delta XtraFixx Weißlack SG“. Der hohe Polyurethan-Anteil macht den Lack deutlich...

mehr
Ausgabe 03/2012

Hybrid-Lacke

Das Sortiment der CWS Premiumlacke wurde um ein komplettes Wasserlack-System er­gänzt. Für viele Lack-Klassiker stehen damit wasser­basierte Schwester­produkte für gleiche Anwendungen zur...

mehr
Ausgabe 10/2016

Umweltfreundlicher Lack

Nur Wasser dient als Lösungsmittel bei den Lacken der „Aqua“-Linie. Weitere Inhaltsstoffe sind Baumharze, Wachse, Farbpigmente, Fette und Öle. Die veganen, pflanzlichen und mineralischen Rohstoffe...

mehr
Ausgabe 03/2016

Weiß lackierte Eichentüren

Bei der Lackierung der alten Eichentüren löste das in den wasserverdünnbaren Lacken enthaltene Wasser die in den Eichentüren enthaltene Gerbsäure an und führte sofort zu einer Verfärbung des...

mehr
Ausgabe 05/2014

Gestalten mit dem Farbwickel

Für die Vorbereitung und Ausführung der Wickeltechnik werden folgende Werkzeuge benötigt: fusselfreie Lappen oder Tücher, Heizkörperpinsel, Flächenstreicher oder Farbrolle, Farbwanne und...

mehr