Elegantes Parkett

Vielfältige Kreativmuster sind mit „Formpark Quadrato“ von Bauwerk Parkett möglich. Mit seinem 1:5-Verhältnis erlaubt es besondere Bodendesigns wie Fischgrat im 90-Grad-Winkel oder Parkett im Würfel- oder Leiterverband. Es gibt nun die neuen Farben „Eiche Farina“, „Eiche Mandorla“ und „Eiche Caramello“. Ergänzt wurde die Kollektion zudem um „Eiche Crema“ in gebürsteter Oberfläche. „Formpark Quadrato“ ist in einer ruhigen Sortierung verfügbar, was den eleganten Auftritt des Parketts unterstreicht. Naturgeölte Oberflächenausführung in hellen und dunklen Farben sowie die widerstandsfähige "B-Protect"-Oberfläche in den Farben „Farina“, „Crema“ und „Mandorla“ runden die Kollektionsvielfalt ab. Alle Dielen werden ohne Fasen produziert, wodurch eine flächige Optik am Boden entsteht.

Bauwerk Parkett Deutschland GmbH

72411 Bodelshausen

Tel.: 07471/9859300

shop@bauwerk.com

www.bauwerk-parkett.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2020

Neubauten von Experimenta und Bildungscampus in Heilbronn mit 14000 m2 Holzpflaster Parkett aus Eiche

1 Handwerkskunst: Das Team von RM Bodenbel?ge verlegte in der Experimenta und im Bildungscampus in Heilbronn rund 14000 m2 Holzpflaster Parkett aus Eiche Fotos: Uzin

„Auf der größten Holzpflasterbaustelle in Deutschland ging es hoch her“, sagt Markus Krieg, Parkett-Anwendungstechniker bei Uzin, der die fachliche Beratung für die Fußbodenarbeiten im Neubau...

mehr
Ausgabe 05/2020

Ökologisches Tafelparkett

Tafelparkett ist ein besonders edler Bodenbelag, der einst nur die Böden von Schlössern und Burgen schmückte. Charakteristisch sind die von Handwerkskunst zeugenden, geometrischen Muster wie...

mehr
Ausgabe 04/2019

Parkett fachgerecht sanieren

Restauriertes historisches Parkett Fotos: Parkett & Restaurierungswerkstatt Domschke

Im 17. Jahrhundert wurde das Parkett endgültig zum festen Bestandteil der Innenarchitektur, die allerdings lange Zeit noch immer einer wohlhabenden Oberschicht vorbehalten war. In Frankreich wurde...

mehr
Ausgabe 05/2013

Bücherwürfel: Stadtbibliothek Stuttgart

Die Ende 2011 im Stuttgarter Europaviertel für etwa 80 Millionen Euro fertiggestellte Stadtbibliothek ist ein großer Würfel nach Plänen des Architekten Prof. Eun Young Yi, der tagsüber als...

mehr
Ausgabe 12/2023

Umbau eines Rusticos in Manno bei Lugano zum Wohnhaus

Traditionell wurden die charakteristischen, robusten Rustici f?r landwirtschaftliche Zwecke genutzt, heute sind sie der Inbegriff f?r modernes Wohnen (auf Zeit) ? wie das von Fabio Compagno sanierte Rustico in Manno

Rustici haben in Tessin eine lange Tradition: Ursprünglich als Ställe, Kornspeicher oder Heuschober genutzt, verkörpern sie heute – modern saniert – individuelle Freiheit: Für Reisende werden...

mehr