Die neue Trockenbauplatte Schlüter-Kerdi-Board besteht aus einem Kern aus xps-Hartschaum mit einer auf beiden Seiten aufkaschierten Versteifungsschicht, die ein Vlies als Kontaktschicht für...
Gutjahr hat sein AquaDrain Drainagesystem um einen Randdämmstreifen erweitert. Er verfügt über eine Entwässerungszone und ist damit optimal auf gedrainte Belagsaufbauten abgestimmt. Durch den...
Dem exakten Zuschnitt von Gipsplatten auf der Baustelle kommt für ein professionelles Arbeitsergebnis eine entscheidende Bedeutung zu. Ein neues Schneidwerkzeug, der so genannte „BladeRunner“ von...
Die glasvliesummantelte Spezialplatte LaHydro von Lafarge Gips nimmt den Trockenbau beim Wort: An ihr perlt alles ab – gerade in Bereichen mit sehr hoher Feuchtigkeitsbeanspruchung. Ab sofort...
Mit der universell einsetzbaren Steinwolleplatte Topdec Universal ergänzt Isover G+H sein Programm für die nachträgliche Wärmedämmung von Kellerdecken. Bereits bei einer Dicke von nur 80 mm ist die...
Mit TecTem Insulation Board Indoor bietet Knauf Perlite eine neue rein mineralische Platte aus dem natürlichen Rohstoff Perlit für die Innendämmung. Neben den thermischen Eigenschaften besitzt die...
Seit zwei Jahren setzt Caparol zum Schutz von gedämmten Fassaden auf Carbon- beziehungsweise Kohlenstofffasern. Genau genommen handelt es sich um eine Matrix, die zumeist aus mehreren Lagen besteht....
Mit dem neuen Gestaltungs-element noma stone bietet nmc Handwerkern zusätzliche Geschäftsfelder, denn die Wände in natürlicher Steinoptik aus glasfaserverstärktem Polyesterharz lassen sich...
Das neue Protektor RS-Profil aus verzinktem Stahlblech kann der Trockenbauer gleich in zwei Anwendungsbereichen einsetzen: Zum einen lässt es sich als flexibles U-Wandprofil für...
Besonders bei der Sanierung historischer Bausubstanz stößt die Verarbeitung von zweikomponentigen Silikatfarben aufgrund schwieriger Untergrundgegebenheiten immer wieder an Grenzen. Für dieses...