
„Zukunftsperspektive Handwerk“
Wie übergebe ich meinen Betrieb richtig an meine Kinder – oder auch an einen möglichen Käufer? Wann sollte dieser Prozess idealerweise beginnen? Was ist zu beachten und wer kann mich dabei gegebenenfalls unterstützen? Diese Fragestellungen gewinnen im Handwerk immer mehr an Bedeutung, denn für Unternehmerinnen und Unternehmer bedeutet der wohlverdiente Ruhestand nicht nur Rückzug aus dem geschäftigen Berufsleben hin zu mehr Freizeit. Der Ruhestand ist in der Regel auch mit dem Wunsch verbunden, den meist über viele Jahre erfolgreich aufgebauten Betrieb langfristig für die Zukunft zu sichern.
Die Layher Stammtische stehen deshalb in dieser Saison unter dem Motto „Zukunftsperspektive Handwerk“. Besucherinnen und Besucher erwartet wieder ein Mix aus Fach- und Impulsvorträgen zu Branchenthemen wie der fachkundigen Nachfolgeregelung oder zum Zukunftsthema „Nachhaltigkeit“ – mit Tipps aus der Praxis. Zeit für Diskussion und Erfahrungsaustausch mit Branchenkollegen kommt ebenfalls nicht zu kurz. Vor Beginn des Branchentreffs besteht zudem die Möglichkeit, das neue „Werk 3“ von Layher zu besichtigen. Der Handwerker-Stammtisch findet am 26. Februar 2025 im Layher Kundenzentrum in Eibensbach statt. Weitere Informationen finden Interessierte unter stammtische.layher.com
Foto: Layher