Akustikpaneele aus Schafwolle regulieren Feuchtigkeit

„Woopies“-Akustikpaneele aus Schafwolle verbinden Akustiklösungen mit einem gesunden Raumklima. Die Schafwollefasern bestehen aus Keratin, einem Protein, das Schadstoffe wie Formaldehyd und Schwefeldioxid dauerhaft bindet. Darüber hinaus reagiert Wolle mit Geruchsmolekülen, die in der Faser gebunden werden, was für eine dauerhaft angenehme Luftqualität sorgt. Durch ihre offenporige Struktur kann Wolle Feuchtigkeit effektiv regulieren, indem sie überschüssige Feuchtigkeit aufnimmt und bei trockener Luft wieder abgibt. Gleichzeitig tragen die isolierenden Eigenschaften von Wolle dazu bei, Temperaturschwankungen auszugleichen. Die „Woopies“-Designpaneele werden aus Schweizer Schafwolle gefertigt, die unter dem Label „Swisswool“ an 20 eigens eingerichteten Ankaufstellen direkt von den Landwirten erworben wird. Dieses System gewährleistet kurze Transport-Wege und eine vollständige Rückverfolgbarkeit.

Baur Akustik GmbH

91550 Dinkelsbühl  

Tel.: 09851/589248-0

info@baur-akustik.com 


www.woopies.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2020

Akustikpaneele aus Schafwolle

Die akustischen Raumtrenner „Woopies“ sind eine stilvolle Alternative zur klassischen Stellwand. Die Abstände der Elemente lassen sich im Nu mit dem Finger verstellen. „Woopies“ bestehen zum...

mehr
Ausgabe 06/2011

Akustiklösung aus Mineralwolle

Bei der neuen Akustiklösung Heradesign soft handelt es sich um ein sogenanntes Soft Felt Produkt: eine Akustikplatte aus Mineralwolle, die mit einem Vlies kaschiert ist. Das Besondere an der...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Kunstvolle Akustikpaneele

Das französische Traditionsunternehmen Oberflex hat eine neue, kunstvolle Kollektion Akustikpaneele auf den Markt gebracht. Basierend auf der bestehenden Serie Obersound, bietet die neue Kollektion...

mehr
Ausgabe 03/2009

Katalysator Nachhaltige Formaldehydsanierung in Innenräumen

Nicht umsonst übernehmen zahlreiche Kommunen Neubauten erst nach Durchführung einer Raumluftprüfung – wiederholt auch in den letzten Jahren mit „Treffern“ (zum Beispiel München 2001:...

mehr
Ausgabe 09/2021

Echtholz-Akustikpaneele im Hotel „der daberer. das biohotel“ in St. Daniel

Die Paneele ?Ligno Akustik light? k?nnen die Raumakustik als Decken- und Wandverkleidungen sowie im M?bel unterst?tzen

Schrittweise haben die Eigentümer des Hotel „der daberer. das biohotel“ ihre einstige Biopension im österreichischen St. Daniel zu einem der führenden Hotels Kärntens ausgebaut. Konzeptionell,...

mehr