Akustikpaneele aus Schafwolle

Die akustischen Raumtrenner „Woopies“ sind eine stilvolle Alternative zur klassischen Stellwand. Die Abstände der Elemente lassen sich im Nu mit dem Finger verstellen.  „Woopies“ bestehen zum Großteil aus Schafschurwolle, einem ressourcenschonenden Rohstoff, der unter der Initiative swisswool an rund 20 Sammelstellen in der Schweiz eingesammelt und zu akustischen Designpaneelen weiterverarbeitet wird. Sie setzen sich aus mehreren Wolllagen zusammen, die verpresst werden und ohne Rahmen auskommen. So sind sie perfekt auf eine schallabsorbierende Wirkung ausgelegt und können nahtlos miteinander kombiniert werden. Neben einer hohen Funktionalität bringt Schafwolle weitere natürliche Vorteile in ein Büro. Die Wolle baut Schadstoffe ab, bindet Gerüche, wirkt anti-allergen und reguliert die wechselhafte Luftfeuchtigkeit im Raum.

Baur Vliesstoffe GmbH

91550 Dinkelsbühl-Sinbronn

Tel.: 09851/3041

www.baur-vliesstoffe.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 3/2025

Akustikpaneele aus Schafwolle regulieren Feuchtigkeit

„Woopies“-Akustikpaneele aus Schafwolle verbinden Akustiklösungen mit einem gesunden Raumklima. Die Schafwollefasern bestehen aus Keratin, einem Protein, das Schadstoffe wie Formaldehyd und...

mehr
Ausgabe 05/2018

TS 440 zum Trennen auf engstem Raum

Ran ans Rohr: Der neue Trennschleifer STIHL TS 440 erm?glicht eine erweiterte Verstellung des Scheibenschutzes. So lassen sich Schneidarbeiten an der Rohrunterseite besonders einfach erledigen

Mit seiner erweiterten Schutzverstellung und der hohen Durchzugskraft kann der neue Trennschleifer „TS 440“ Trennaufgaben auf engstem Raum bewältigen. Das Gerät ist so konzipiert, dass sich der...

mehr
Ausgabe 03/2009

Katalysator Nachhaltige Formaldehydsanierung in Innenräumen

Nicht umsonst übernehmen zahlreiche Kommunen Neubauten erst nach Durchführung einer Raumluftprüfung – wiederholt auch in den letzten Jahren mit „Treffern“ (zum Beispiel München 2001:...

mehr
Ausgabe 11/2022

Bessey bietet Zubehör für Deckenstützen

Die GS-zertifizierten Deckenstützen „ST“ und „STE“ von Bessey haben neue Ausstattungskomponenten. Zur Multifunktionshalterung „STE-LH“ und der breiteren Abstützplatte „STE-SP35“ gesellen...

mehr
Ausgabe 06/2018

Akustische Optimierung des Orchesterprobenzentrums Köln

Zusammen verbessern die Halbtonnen und Deckensegel von Siniat im Orches-terprobenzentrum der B?hnen K?ln nicht nur den Klang, sie verleihen dem Raum auch einen architektonisch an-sprechenden Rahmen Fotos: Matthias Baus/ Siniat

Die akustischen Ansprüche an Orchesterprobenräume sind hoch. Entsprechend groß sind die Herausforderungen an solcher Räume. Während sich diese bei Neubauten verhältnismäßig einfach umsetzen...

mehr