Einer für (fast) alles

Der „Schnellestrich CT“ ist ein schnell abbindender Zementestrich, der als Verbundestrich (≥ 25 mm), Estrich auf   Trennschicht (≥ 35mm) und auf Dämmschicht (≥ 40 mm) eingesetzt werden kann – auch in Nassräumen. Aufgrund seiner speziellen Verarbeitungsvorteile eignet er sich perfekt für die schnelle Bodensanierung kleinerer Flächen, etwa zum Aufbau einer bodengleichen Dusche. Hohe Frühfestigkeit und schnelle Belegbarkeit machen die mit Schnellestrich CT erstellten Flächen rasch nutzbar. Bei +20 °C Untergrund- und Lufttemperatur sowie 50 Prozent Luftfeuchte über den gesamten Trocknungszeitraum und einer Schichtdicke von 40 mm ist der Estrich schon nach 24 Stunden belegreif. Die volle Belastbarkeit wird nach sieben Tagen erreicht. Materialbasis ist ein Werktrockenmörtel aus Spezialzementen, Kunststoffen und mineralischen Füllstoffen, anmachfertig vorgemischt. Die vorbereiteten Flächen dürfen nur so groß sein, dass sie innerhalb der Verarbeitungszeit von etwa 50 Minuten fertiggestellt werden können. Die mögliche Verarbeitungstemperatur  reicht von +10 °C bis +25 °C.

Knauf Gips KG
97346 Iphofen
Tel.: 09323/31-0
Fax: 09323/31-277
zentrale@knauf.de

www.knauf.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2016

Verlegebereit nach einem Tag

„Ardex A 28“ ist ein schwundarmes Estrich-Bindemittel, das bereits nach einem Tag begehbar und verlegereif für Fliesen, Naturwerkstein- und Betonwerksteinplatten ist. Nach vier Tagen können...

mehr
Ausgabe 11/2024

Schnelle Sanierung von Estrichböden mit PCI-Systemen

Für die schnelle Sanierung von Estrichböden im Innen- und Außenbereich bietet PCI eine Systemlösung an. Es geht um Ver­bundestriche und Estriche auf Trenn- oder Dämmschicht sowohl im...

mehr
Ausgabe 04/2020

Kalk-Leichtputz mit Perlit

Der neue Knauf Kalk-Leichtputz „Lumit“ ist ein mineralischer, hochergiebiger und schnell abbindender Kalk-Leichtputz mit mineralischem Leichtzuschlägen aus Perlit. Der Allrounder kann innen wie...

mehr
Ausgabe 12/2008

Grundlage - Estriche in der Altbausanierung

Auf die zuvor untersuchten und gegebenenfalls instandgesetzten Holzbalken der Decke muss der Handwerker zunächst anstelle der alten Fußbodendielen eine neue Verbretterung aus Rauspundbrettern...

mehr
Ausgabe 12/2016

Sichtbetonboden im Surfshop

Die „Surfpirates“ in Kiel konnten den Einzug in ihre re­no­vierten Geschäftsräume kaum erwarten. Drei Wochen waren für die Sanierung des maroden Heizestrichs eingeplant. Das erforderte von...

mehr