Korrektur 12/2016 auf Seite 33

In Ausgabe 12.2016 auf Seite 33 Berichtigung zu „ReadyFiller“: Die Spachtelmasse „ReadyFiller“ ist speziell für die Fugensysteme Spach­telFuge und GSG4-Fu­ge entwickelt und wird im  rationellen 600 ml-Schlauch­beutel als cremige Konsistenz geliefert. Hierdurch entfallen nicht nur die von Pulvermaterial gewohnten Anmisch- und Reife­zeiten, sondern auch das aufwendige Umfüllen in ein Kartuschenset.


Weitere Infos unter

www.vogl-deckensysteme.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2016

Fugen mit der Kartusche füllen

Spachtelarbeiten bei Akustikdecken gehören zu den aufwendigeren Arbeitsschritten im Trockenbau. Die benötigten Materialien müssen angemischt und umgefüllt werden. Vogl Deckensysteme bietet die...

mehr
Ausgabe 05/2017

Gebrauchsfertige Spachtelmasse

Die Spachtelmasse „Pallas Easy“ ist sofort gebrauchsfertig und hat eine kurze Trocknungs­zeit. Sie ist im 20 kg-Eimer erhältlich. Die Spachtelmasse kann noch nach mehreren Wochen manuell und...

mehr
Ausgabe 10/2016

Seminare BHW 10/2016

Komzet Bau Bühl Tel.: 07223/933923 Fax: 07223/933950 nkuri@bfw-bausuedbaden.de www.bau-bildung-bw.de 8.11.2016 Rissschäden in Beton und Mauerwerk 10.11.2016 Blechanschlüsse an WDVS und...

mehr
Ausgabe 03/2016

Seminare + Termine BHW 03/2016

Propstei Johannesberg gGmbH, Fulda Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung Tel.: 0661/9418130 Fax 0661/94181315 info@propstei-johannesberg.de www.propstei-johannesberg.de...

mehr
Ausgabe 03/2018

So spachtelt man Fugen im Trockenbau

Spachtelmaterial ?Knauf Uniflott? von Hand in sauberes Wasser gleichm??ig auf die Wasseroberfl?che einstreuen und sumpfen lassen

Eine korrekte Verspachtelung stellt im Trockenbau auch den luftdichten Abschluss her. Zum einen ist dies wichtig für den Schallschutz. Je luftdichter eine Gipsplattenwand ist, umso mehr Schall kann...

mehr