1. Expertenforum Trennwände

Werden Trennwände zukünftig über AbP oder ETA geregelt? Welche Auswirkungen haben die Eurocodes und andere neue Normen auf solche Konstruktion? Eine Austauschmöglichkeit über diese und weitere Fragestellungen sowie aktuelle Entwicklungen der Branche bietet das erste Expertenforum Trennwände der Hochschule Rosenheim. Das Forum für Hersteller, Handwerker, Institute und Sachverständige findet erstmalig am 13. November an der Hochschule Rosenheim statt. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung im Internet unter www.fh-rosenheim.de/trennwandforum.html

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2014

Rosenheimer Expertenforum zum Thema Decken

Welche Auswirkungen hat die Bauproduktenverordnung auf die abgehängte Decke? Sind verzinkte Bauteile in korrosionsgefährdeter Umgebung besser als Edelstahl? Was bringt die Überarbeitung der...

mehr
Ausgabe 10/2013

Versetzbare Trennwände

Für die Produktion und Montage von Systemtrennwänden benötigen Tischler und Innenausbauer den entsprechenden Maschinenpark und die notwendigen Kenntnisse. Optimal ist es daher, wenn der...

mehr

DAfM publiziert Richtlinie für nichttragende innere Trennwände

Zur korrekten Bemessung und Ausbildung informiert die neue Richtlinie „Nichttragende innere Trennwände in Mauerwerksbauweise“, die der Deutsche Ausschuss für Mauerwerk e.V. (DAfM) jetzt vorlegt....

mehr
Ausgabe 04/2021

Corona-konforme Trennwände von Strähle einfach umbauen

Mit seinen flexiblen Trennwandsystemen entwickelte Strähle einen langfristig und bestmöglichen Infektionsschutz für Open-Space-Büros. Zur Wahl stehen das einfach verglaste „System 3400“ und das...

mehr
Ausgabe 09/2012

Trennwände im Hamburger Spiegel-Hochhaus von Strähle

Ende vergangenen Jahres wurde in der Hamburger Hafen-City das Bürohochhaus der „Spiegel“-Gruppe eröffnet. Entworfen hat es das Büro von Henning Larsen Architekten aus Kopenhagen, die mit ihrem...

mehr