Akustikverkleidung aus Holz

Die Oberfläche des Akustikelements Ligno Light alpha von Lignotrend besteht aus astreiner Weißtanne. Hinter der Oberfläche aus 12 mm breiten Leis­ten mit feinen Fugen von 4 mm Breite befindet sich ein Holzfaserabsorber. Dieser verbessert die Verständlichkeit in Räumen beziehungsweise dämpft den Schallpegel (αw bis 0,70). Eine verstärkte Bürstung der Oberfläche sorgt für eine diffuse Streuung des reflek­tierten Schalls. Die neue Elementvariante Ligno alpha-28 ist im Format 2,60 x 0,625 m nur 28 mm dick. Der mit Fremdfeder ausgeführte Stoß ist kaum erkennbar. Das Element wiegt nur 8,8 kg/m² und lässt sich dadurch einfach und schnell montieren. Die Platten können als vollflächige Verkleidung auf unterschiedlichen Konstruktionen befestigt werden.

Lignotrend Produktions GmbH

79809 Weilheim

Fax 0 77 55 / 92 00-55

www.lignotrend.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2013

Unregelmäßiges Echtholz-Akustikelement

Lignotrend bietet die Echtholz-Oberfläche seiner Akustikelemente in neuer Profilierung „nature“ mit Leisten in unregelmäßiger Breite zwischen 12 und 25 mm mit 4 mm breiten Fugen an. Die Elemente...

mehr
Ausgabe 03/2018

3D-Akustikdecke aus Holz

Das neue Akustik-Profil „Ligno Akustik 3D“ kommt an tragenden Lignotrend-Elementen unter der Decke zum Einsatz. Das Besondere der Akustikdecke aus Holz: Die einzelnen Akustik-Leistenprofile sind...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

WDVS mit „Holz“-Oberfläche

„StoVeneer Wood“ sind Fassadenpaneele in Echtholz-Optik. Eingesetzt auf einem WDVS bilden sie eine wirtschaftliche, einfach zu realisierende und pflegeleichte Alternative zu Echtholz. Die Paneele...

mehr
Ausgabe 06/2020

Sanierung und Erweiterung des Hallenbades in Waldshut-Tiengen

Im Herbst 2018 konnte die ehemals 1900 m? gro?e und nun auf insgesamt 3600 m? Grundfl?che erweiterte Stadthalle mit Hallenbad in Waldshut-Tiengen neu er?ffnet werden

Auf Initiative des damaligen Hochbauamtsleiters der Stadt Waldshut-Tiengen fanden sich 2013 die vier Architekturbüros Gerold Müller, Ernesto Preiser, Henning Musahl und Michael Duffner zur...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Easy zur perfekten Oberfläche

Der neue „Planex easy“ wurde gezielt für Maler und Trockenbauer entwickelt, die einfach nur schleifen wollen. Den Namenszusatz „easy“ trägt der Langhalsschleifer nicht ohne Grund, denn er ist...

mehr