Bauphysikalisches Messgerät

Das „gO Mess-System“ (gOMS) ist ein cloud-basiertes, kabelloses System für die Messung von U-Wert, R-Wert, Feuchtigkeit und Oberflächentemperatur. Mit dem „gOMS“ sind simultane Messungen mit bis zu 16 Sensorknoten möglich, die über die Cloud in Echtzeit überwacht werden können. Es erhebt drahtlos quantitative Daten zu der Isolationsqua­lität (U-Wert) von Gebäude­elementen und prüft auf die strengen Vorgaben der ISO Norm 9869. Alle Messungen werden nicht-invasiv, ohne Bohrungen durchgeführt. U-Wert Messungen werden durchgeführt, wenn eine energetische Sanierung geplant ist und der Ist-Zustand beurteilt werden soll, um fachgerechter planen zu können. Ein weiterer Anwendungsfall ist die Detektion von Wärmebrücken, um Ursachen von Schimmelbefall identifizieren zu können oder um diese vorzubeugen, beispielsweise bei einer Fenstersanierung. Das „gOMS“ besteht aus einer Basisstation und bis zu 16 Sensormess­knoten. Die Sensormessknoten senden ihre Daten an die Basisstation von wo sie über eine sichere 3G Verbindung in die Cloud gesendet werden. Die Messdaten können jederzeit in Echtzeit überwacht und analysiert werden.

greenTEG AG
CH-8005 Zürich
Tel.: (+41) 44/6320420
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2013

Ein Gerät für alle Messungen

Das T3000 von Trotec ist die neue Generation der Multifunktions-Messgeräte zur professionellen Anwendung in den verschiedensten Einsatzbereichen des Baugewerbes. Nicht nur die Bedienung wird durch...

mehr
Ausgabe 09/2008

Flexibles Laser-Mess-System

Wer beim Planen und Bauen im Bestand Wert auf Präzision und Kostensicherheit legt, ist auf eine exakte Erfassung des Ist-Zustandes angewiesen. Als Alternative für das zeitaufwendige Handaufmaß...

mehr
Ausgabe 06/2019

System-Messgerät „Hydromette CH 17“ für Holzfeuchte, Baufeuchte, Luftfeuchte, Temperatur, Luftgeschwindigkeit

Das neue Universalfeuchtemessger?t „Hydromette CH 17“ bietet zwei gleichzeitige Messungen, Datenlogger-Modus, Listenmessungen, Messung mit grafischer Kurvenfunktion, Rastermessung, Mittelwert-Berechnung und Screenshot-Funktion

Die „Hydromette CH 17“ ist ein universell einsetzbares Feuchtemessgerät für alle Anwender aus den Bereichen Holz-Verarbeitung, Bau, SHK, Wohnungsbau, Immobilienverwaltung, Architekten sowie...

mehr
Ausgabe 11/2010

Feuchtemessung bis in die Tiefe

Das neue Handheld-Feuchtemessgerät Moist 300 B ermöglicht schnell und einfach eine mehrdimensionale Feuchte-Diagnose in Bauwerken. Das Messgerät arbeitet nach dem versalzungsunabhängigen...

mehr
Ausgabe 04/2010

Für jeden Einsatzzweck die richtige Hydromette

Kompakt im Format, praxisgerecht in der Funktion: das Unternehmen Gann Mess- und Regeltechnik präsentiert mit Gann Blueline eine neue Baureihe der Compact Messgeräteserie. Optimiert in Design, Form...

mehr