Für jeden Einsatzzweck die richtige Hydromette

Kompakt im Format, praxisgerecht in der Funktion: das Unternehmen Gann Mess- und Regeltechnik präsentiert mit Gann Blueline eine neue Baureihe der Compact Messgeräteserie. Optimiert in Design, Form und Funktionalität bieten die Geräte dem Anwender jetzt noch mehr Möglichkeiten für die Messung von Holz-, Bau- und Luftfeuchte sowie zur Temperaturmessung.

Die neue Messgeräteserie setzt sich aus bislang sieben leistungsstarken Modellen zusammen, die auf unterschiedliche Einsatzarten spezialisiert sind – für verschiedene Holzarten sowie weiche Bau- und Isolierstoffe, für die Messung der Restfeuchte von Holzbrennstoffen, Präzisionsmessungen von Schnittholz oder für das Aufspüren von Wärmebrücken, Kontrolle der Taupunkttemperatur, Messung stromführender, sich bewegender oder vibrierender Teile.

Mit hinterlegten Tabellen können etwa die Feuchtewerte der Baustoffe direkt in Gewichtsprozenten angezeigt werden, auch die Minimal- und Maximalwerte lassen sich abrufen. Die zusätzliche Hold-Funktion erleichtert Messungen auch an schwer erreichbaren Stellen. Eine Speichermöglichkeit von bis zu zehn Messwerten und die Programmierung von bis zu fünf anwenderspezifischen Kennlinien (optional je nach Gerätetyp) machen die Handhabung zu einer komfortablen Sache.



x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2022

Feuchtemessgerät von Gann universell einsetzbar

Die „Hydromette CH 17“ ist ein universell einsetzbares Feuchte-Messgerät. Zudem sind Messungen der Luftgeschwindigkeit in Reinräumen mit der Sonde LG-25 BL möglich. Durch Kombination zweier...

mehr
Ausgabe 06/2019

System-Messgerät „Hydromette CH 17“ für Holzfeuchte, Baufeuchte, Luftfeuchte, Temperatur, Luftgeschwindigkeit

Das neue Universalfeuchtemessger?t „Hydromette CH 17“ bietet zwei gleichzeitige Messungen, Datenlogger-Modus, Listenmessungen, Messung mit grafischer Kurvenfunktion, Rastermessung, Mittelwert-Berechnung und Screenshot-Funktion

Die „Hydromette CH 17“ ist ein universell einsetzbares Feuchtemessgerät für alle Anwender aus den Bereichen Holz-Verarbeitung, Bau, SHK, Wohnungsbau, Immobilienverwaltung, Architekten sowie...

mehr
Ausgabe 05/2018

Bauphysikalisches Messgerät

Das „gO Mess-System“?(gOMS) ist ein cloud-basiertes, kabelloses System für die Messung von U-Wert, R-Wert, Feuchtigkeit und Oberflächentemperatur. Mit dem „gOMS“ sind simultane Messungen mit bis...

mehr
Ausgabe 4/2025

Risse überwachen mit dem Rissmessgerät

Lange Zeit war die Fernüberwachung von Rissen eine mühsame Aufgabe, da die Messgeräte kompliziert zu installieren und zu konfigurieren waren. Mit dem „R1“-Rissmessgerät können diese Vorgänge...

mehr
Ausgabe 09/2008

Flexibles Laser-Mess-System

Wer beim Planen und Bauen im Bestand Wert auf Präzision und Kostensicherheit legt, ist auf eine exakte Erfassung des Ist-Zustandes angewiesen. Als Alternative für das zeitaufwendige Handaufmaß...

mehr