Bequemer Brandschutz

Das Fertigfenster Knauf „FireWin“ für Leichtbauwände hat einen eingebauten Brandschutz.

Es lässt sich unkompliziert und schnell in jede Trockenbautrennwand aus Metallständwerk einbauen. Der einzige Nachteil des Fertigfensters ist sein hohes Gewicht.

In weniger als 30 Minuten lässt sich das „FireWin“ laut Hersteller in fast jede mit Gipsplatten beplankte Metallständerwand mit 100, 125 oder 150 mm Fertigwanddicke einbauen. Es wird montagefertig als Monoblock mit wandbündiger Doppelverglasung und einem in der Mitte liegenden Brandschutzglas geliefert. Das empfindliche Brandschutzglas ist zwischen zwei außenliegenden 6 mm ESG-Glasscheiben gesichert.

Vorbereiten der Wand

Vor dem Einbau des Fensters muss der Handwerker mit einem Rahmen aus Standard-Profilen eine Wandöffnung bauen. Aus Brandschutzgründen sollten die Profile mit Gipskartonstreifen gefüllt werden. Die Öffnung sollte in Höhe und Breite um je 4 mm größer als das Maß des Fertigfensters sein. Vor der Montage des Fensters wird die Ständerwand beplankt, wobei die Gipsplatten mit der Kante der Fensteröffnung abschließen müssen. Ein besonderer Vorteil ist, dass die Wand komplett oberflächenfertig vorbereitet werden kann und das „FireWin“ als letzter Arbeitsschritt eingesetzt wird. Das Abkleben vor und das Reinigen nach dem Streichen oder anderen Beschichtungsarbeiten entfallen damit.

Jedes Fenster wird indivduell gefertigt

Justierplättchen helfen dabei, das Fensterelement nach dem Einsetzen waagerecht auszurichten. Sie werden mit speziellen, mitgelieferten Clips an den Trockenbauprofilen befestigt. Die Abdeckrahmenprofile werden auf Maß geliefert und über Eckverbinder miteinander verbunden. Das pulverbeschichtete Element inklusive der Abdeckrahmen ist standardmäßig weiß (RAL 9016), kann jedoch auch in jeder beliebigen Farbe nach den gängigen Farbsystemen (RAL, NCS) geliefert werden. Jedes „FireWin“ wird individuell bis zu einer Maximalgröße von 1206 x 2562 mm im Monoblockmaß gefertigt.

Autor
Andreas Gabriel ist Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Knauf Gips KG in Iphofen.
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2014

Montage mit Durchblick

Das Fertigfenster Knauf EasyWin bietet für den Einbau von Fenstern in Trennwänden eine gleichermaßen elegante wie einfache Lösung. Die Fenster lassen sich in weniger als 30 Minuten in jede mit...

mehr
Ausgabe 04/2022

Montage des flächenbündigen Fertigfensters „FlatWin“ von Knauf

Das senkrechte Anschlagprofil wird mit der geschlossenen Seite zur ?ffnung hin eingestellt

Mehr Sicht, bessere Kommunikation und zusätzliches Licht – Fenster in Trockenbauwänden erfüllen wichtige Funktionen für eine positive Raumatmosphäre. Sie kommen auch aus ganz praktischen...

mehr
Ausgabe 11/2013

Fertigfenster für Trockenbauwände

Ob als Fenster, Oberlichter oder raumhohe Verglasung, einzeln oder als Fensterreihe miteinander verkettet – Knauf EasyWin sorgt in jeder Trocken­bauwand für Durchblick. Die Fertigfenster werden...

mehr
Ausgabe 03/2015

Tür in der Tasche Das Schiebetürsystem Knauf Pocket Kit kommt ohne zusätzliches Sturzprofil aus

Mit einer Schiebetür vergrößert man den nutzbaren Wohnraum mit wenig Aufwand. Besonders Platz sparend sind solche Varianten, bei denen das Türblatt nicht außen vor der Wand läuft, sondern beim...

mehr
Ausgabe 09/2014

Schiebetür für Leichtbauwände

Das neue Schiebetürsystem Pocket Kit von Knauf bietet dank des optionalen Stopper-/Dämpfer-Sys­tems hohen Nutzerkomfort bei flexibler Anpassungsfähigkeit. So kann die Dämpfung sofort oder...

mehr