CityCube für Berliner Messe

Die Berliner Messe freut sich über den CityCube, ihr neu errichtetes Messe-, Event- und Kongresszentrum. In einem internationalen Architektenwettbewerb setzte sich das Dresdener Büro Code Unique Architekten durch. Die Modernität ihre Entwurfs zeigt sich in vielen Details: mobile Trennwände, die eine flexible Nutzung ermöglichen und eine säulenfreie 12 m hohe Halle machen das Gebäude zur einer überzeugenden Lösung für verschiedenste Veranstaltungen. Von außen fällt zunächst die textile Fassade aus silbern glänzendem Gewebe ins Auge. Die oberen Etagen des klaren Baukörpers sind in einem langstreckten Kubus untergebracht, der über dem unteren, stark zurückgesetzten Geschoss zu schweben scheint. So entsteht ein großzügiger umlaufender Wandelgang, dessen abgehängte Decke eine Herausforderung für die Handwerker war. Denn Konstruktionen im Außenbereich müssen allen Vorschriften zum Korrosionsschutz entsprechen. „Für diesen Einsatzbereich haben wir die C3-beschichtete Unterkonstruktion von Protektor gewählt,“ so Rainer Thoran, Projektleiter des ausführenden Unternehmens Metallbau Windeck GmbH. Zudem ist die Konstruktion Windlasten ausgesetzt, die statisch bei der Auslegung der Unterkonstruktion berücksichtigt werden müssen. Die erheblichen Windlasten konnten nur durch eine Unterkonstruktion mit geringeren Hängerabständen von bereichsweise nur 22 cm und einzelnen schräg angeordneten Hängern zur Aufnahme von horizontalen Lastkomponenenten kompensiert werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2016

CityCube Berlin

Anfang 2012 musste die am Südende des Areals der Messe Berlin stehende, baufällige Deutschlandhalle abgerissen werden. Ein zeitgemäßer Ersatz für den stetig steigenden Raumbedarf begann zu...

mehr
Ausgabe 06/2013

Korrosionsgeschützte Unterkonstruktion

Protektor bietet Trockenbauern für die Unterkonstruktion von Decken und Wänden korrosionsgeschützte Stahlprofile. Der Schutz entsteht durch eine hochwertige Beschichtung. Die Auswahl eines...

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Fassadensanierung im laufenden Betrieb Geschäftshaus mit Modernisierungsfassade ERC 50 von Schüco saniert

Bei laufendem Betrieb wurde in Hannover ein kombiniertes Büro- und Geschäftshaus, erbaut vor rund 120 Jahren und zwischenzeitlich mehrfach saniert, mit der Modernisierungsfassade ERC 50 von Schüco...

mehr
Ausgabe 09/2012

Doppelte Decke Montage einer abgehängten Decke in der Aula des Berliner Paulsen-Gymnasiums

Das Berliner Paulsen-Gymnasium befindet sich in einem historischen Bau von 1907. Die Aula der Schule liegt im Dachgeschoss des Gebäudes, das an sich schon baugeschichtlich interessant ist. Als...

mehr
Ausgabe 09/2016

Geschwungene Trockenbaukonstruktion in Berliner Dachgeschoss

In Berlin-Wilmersdorf haben Handwerker mit Trockenbauplatten eine knapp 50 m lange Dachgeschossfläche zum  ungewöhnlichen Büro umgestaltet. Dafür wurden die Platten stark gebogen und auf...

mehr