Dämmfilze verbessert

Den bewährten Holzrahmenfilz HRF3 gibt es jetzt auch in der WLG 032, um die EnEV 2014 einhalten zu können. Durch die auf den Holzrahmenbau abgestimmte Breite ist eine fugenfreien Verlegung und der Verzicht auf  Zusatzbefestigung im Gefach möglich.

KDR2/V macht die Außendämmung zweischaliger Wände noch einfacher. Durch die Rollenlänge von bis zu 5 m werden Wärmebrücken vermieden, und die Verlegezeit kann bei großflächigen Wandscheiben im Vergleich zur herkömmlichen Platte um etwa ein Drittel verkürzt werden. Außerdem werden durch die vorkomprimierte Rollenverpackung bis zu 33 Prozent Lagerkapazitäten eingespart.

Climowool GmbH
06406 Bernburg
Tel.: 03471/36452-40
Fax: 03471/36452-93
service@climowool.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2015

Wasserabstoßender Dämmfilz

Der hydrophobierten Dämmfilz „DF-h“ ermöglicht einen sicheren Einsatz von außen. Er ist geeignet für die Wärmedämmung in Balkendecken und abgehängten Decken, für Kaltdachkonstruktionen, für...

mehr
Ausgabe 05/2012

Kombidämmung fürs schlanke Flüsterdach

Dank des neuen climotop Systems von Schwenk Dämmtechnik ist eine nachträgliche Dachdämmung von außen im Rahmen einer Umdeckung oder Neueindeckung ohne Kompromisse möglich. Wer nur auf Wärme-,...

mehr
Ausgabe 05/2011

Schwenk Dämmtechnik

Die Schwenk Dämmtechnik GmbH & Co. KG mit Sitz im bayrischen Landsberg beschäftigt sich seit über 100 Jahren mit der Herstellung und Weiterentwicklung von Dämmstoffen und ist mit Produkten aus...

mehr