Dünne Dämmung

Mit Baumit XS 022 (EXtra Small) präsentiert Baumit auf der BAU eine sehr schlanke Dämmplatte mit guten Wärmedämmeigenschaften. Der Wärmeleitwert liegt bei 0,022 W/mk. Besonders geeignet ist diese Platte überall dort, wo der Handwerker aus Platzgründen nur eine dünne Platte verwenden kann, also zum Beispiel bei Grenzbebauungen, engen Durchfahrten, Dachgauben usw..

Im Vergleich: gegenüber einer 120 mm dicken EPS-Dämmplatte WLG 032 wird bei einer Plattendicke von nur 80 mm eine Verbesserung der Wärmeleitfähigkeit von über 30 Prozent erreicht.

Halle A 1, Stand 321

Baumit

87541 Bad Hindelang

Fax: 08324/921470

info@baumitbayosan.de

www.baumit.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2010

Dünne Kerndämmung

Eine deutlich bessere Dämmleistung bei gleicher Plattendicke ermöglicht die neue Ursa Glasswool Dämmplatte mit einem Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W(mK). Gerade für...

mehr
Ausgabe 11/2010

Dünne Schalldämmplatte

Die Schalldämmplatte PhoneStar TRI der Firma Wolf ist zugleich als Trocken- estrich und Leichtbauplatte einsetzbar und besteht aus einer dreifachen, gleichlaufenden Wellenpappe, gefüllt mit einer...

mehr
Ausgabe 06/2011

Dünne Innendämmung

Speziell auch für Sichtfachwerk bietet Remmers seine Innendämmplatte iQ-Therm nun als nur 30 mm dicke Platte an. Ebenso wie die 50 oder 80 mm dicke Variante bietet auch die neue 30 mm Platte einen...

mehr
Ausgabe 1-2/2009

Leichte dünne Dämmplatte

Mit der Resol Hartschaum-platte Kooltherm von Kingspan kann bei einer Wärmeleitzahl von 0,022  der gewünschte U-Wert oft mit der Hälfte der gebräuchlichen Dämmstoffdicke erreicht werden. Das ist...

mehr
Ausgabe 06/2009

Dünne Kerndämmplatte

Für die Kerndämmung von zweischaligem Mauerwerk hat ecotherm die besonders dünne Dämmplatte Ecotherm SlimLine KD 024 entwickelt. Zum Hintergrund: Nach DIN 1053 ist der Schalenabstand auf 15 cm...

mehr