Ein Umbau: Gertrud-Teufel-Seniorenzentrum in Nagold

Beim Gertrud-Teufel-Seniorenzentrum in Nagold handelt es sich nicht um einen Neubau – wie man beim ersten Blick auf das Bild unten auf dieser Seite meinen könnte – sondern um eine Sanierung. Der schlichte Atrium-Bau ist in seinem Ursprung nämlich ein Ergebnis der typisch sachlichen und klaren Formensprache der 1960er Jahre. Dieser wurde nun nach Plänen des Büros Bonasera Architekten aus Nagold komplett saniert. Behutsam und dennoch bestimmt konnte aus dem Altbau durch dezent eingesetzte Farbigkeit und zeitgemäße Materialien ein Seniorenzentrum nach Neubaustandard werden – ohne jedoch das Gebäude selbst dabei zu verfälschen.

„Spätestens wenn sie den ehemaligen begrünten Innenhof betreten“, so Architekt Hans-Peter Bonasera, „widerfährt den Besuchern ein Aha-Erlebnis. Aus dem kargen, unbenutzten Garten ist ein attraktiver Wohn- und Aufenthaltsraum im Großformat geworden“. Die hohe, von einem leichten Glasdach überspannte Halle wird damit zum hellen Herzstück des Seniorenzentrums. Für viel Licht in den Räumen sorgen die großen Aluminium- und Kunststoff-Aluminiumfenster von Finstral mit Classic-Line Flügel und Verbundflügel mit integrierten Jalousetten im Scheibenzwischenraum.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2016

Großer Auftritt für die Kunst

Ein Verlegerpaar setzt im neuen Eigenheim seine persönliche Leidenschaft für Grafik und Kunst in Szene. Für großzügiges Tageslicht sorgen die besonders schlanken Fenster- und Türelemente aus dem...

mehr
Ausgabe 10/2024

Falttürbeschlag vielfältig integrieren

Das Türpaket in der Offen­position schafft dort, wo sonst Drehtürflügel weit in den Raum ragen, freie Flächen, die viel effektiver genutzt werden können. Mit „Slido D-Fold21“ gibt Häfele...

mehr
Ausgabe 12/2008

Teufel im Detail  Holzfaser-Dämmsysteme für den Holzrahmen- und Massivholzbau

Bei der Verarbeitung von Holzfaser-Dämmsystemen auf Holzwandkonstruktionen führt nur der gemeinsame Weg der ausführenden Gewerke Zimmerer und Stuckateur zum gewünschten Ziel. Für ein perfektes...

mehr
Ausgabe 1-2/2023

Komplettsanierung und Umnutzung der Benediktinerinnen-Abtei Tettenweis

Vom Kloster zum offenen Mehrgenerationenhaus: Das Parkwohnstift Tettenweis ist Seniorenzentrum und Tagesst?tte in Einem

Schlussendlich waren es noch neun Nonnen, die das 38?000 m² große Areal der 1899 gegründeten Abtei St. Gertrud in der Nähe von Passau bewohnten und bewirtschafteten. Das Klosterareal besteht dabei...

mehr
Ausgabe 09/2013

Kein Ärger mit Teilrechnungen

Hier den Überblick zu bewahren, kostet Zeit und Nerven. Der Hersteller f:data verspricht nun mit der neuen Version seiner nextbau-Kalkulationssoftware „mehr Freude am Abrechnen nach...

mehr