Einfaches Nageln in Beton

Der Gas Betonnagler ist ideal geeignet, um zeitsparend Holz und Metallkonstruktionen wie Trockenbauprofile, Beplankungen, Dachlattungen, Verschalungen oder Glattkantbretter auf Betonuntergründen zu befestigen und Sockel- oder Spannleisten auf Gasbeton sowie Ziegelsteinen mit Stahlnägeln zu befestigen. Empfindliche Oberflächen werden durch einen Gummipuffer am Gerät geschützt. Das Gewicht von 3,8 kg ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten. Die an die Hand angepasste Ergonomie und der Gummigriff sorgen für sicheren Halt. Der Betonnagler kann dadurch beim Setzvorgang präzise geführt werden und seine Kraft voll in die Eintreibleistung umsetzen. Weitere Vorteile des Werkzeugs sind eine einstellbare Schlagtiefe, ein Auflegefuß, eine einstellbare Ausblasöffnung und ein Haken, mit dem das Werkzeug am Gürtel befestigt werden kann. Mit dem Betonnagler können magazinierte Stifte mit einer Länge von 15 bis 40 mm gesetzt werden. Pro Gaspatrone sind 1100 Eintreibvorgänge möglich. Ein vollgeladener Akku hat eine Kapazität von 4000 Schuss.

Primo GmbH
84544 Aschau am Inn
Tel.: 08638/88559200
Fax: 08638/88559299
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2012

Betonnagler für Trockenbauarbeiten

Beim Stellen der Ständer erweisen sich Bohren und Dübeln als zeitaufwendig. Im Vergleich dazu lassen sich die Montagezeiten im Trockenbau mit dem gasbetriebenen Betonnagler Dynamik CN60 von BeA...

mehr
Ausgabe 05/2023

Akku-Bohrhammer mit Staubabsaugung von Bosch

Der Akku-Bohrhammer „GBH 18V-22 Professional“ kann mit der Staubabsaugung „GDE 18V-12 Professional“ kombiniert werden. Der Schwerpunkt des Bohrhammers bei Überkopf-Anwendungen liegt dabei auf...

mehr
Ausgabe 05/2013

Akku-Kartuschenpistolen

Mit den Akku-Kartuschenpistolen EY 3640 LR1S und EY 3641 LR1S erleichtert Panasonic das Verarbeiten von Dichtmassen und Klebern. Beide Pistolen sind mit einem Lithium-Ionen-Akku mit 14,4 Volt und 3,3...

mehr
Ausgabe 11/2010

Reparaturmörtel fürs Grobe

Schnelle Betonreparaturen ermöglicht der PCC-Mörtel StoCrete GM. Er ist ohne Haftbrücke und bis 30 mm Schichtdicke einsetzbar. Dadurch genügt im Regelfall ein Arbeitsgang zur Ausbesserung. Das...

mehr
Ausgabe 09/2009

Instandsetzungsmörtel für die Betonreparatur

Eine Schichtdickenbreite von 5 bis 50 mm deckt der neue Instandsetzungsmörtel PCI Nanocret 50 für Betonbauteile ab. Sein Vorteil: er kombiniert die Eigenschaften Geschmeidigkeit, Standfestigkeit...

mehr