Fachmesse denkmal in Leipzig Ende November

Vom 20. bis 22. November findet in Leipzig die denkmal, Europäische Messe für Restaurierung, Denkmalpflege und Altbausanierung, statt. Unter der Schirmherrschaft der UNESCO präsentieren rund 400 Aussteller aus ganz Europa auf 20 500 m2 neue Produkte und ihr Know-how speziell für die Restaurierung von Baudenkmalen, aber auch für die Sanierung von Altbauten. Dies nicht ohne Grund, denn Architekten und Restauratoren im Handwerk sind schließlich nicht nur in Baudenkmalen tätig. Daher führt die denkmal die Altbausanierung in diesem Jahr auch in ihrem neuen Untertitel und rückt das Thema damit stärker in den Fokus.

Neben Herstellern von Bau- und Restaurierungsmaterialien präsentieren auch Restauratoren, Handwerker, Spezialisten, Institutionen, Kommunen und Regionen aus dem In- und Ausland ihre Spezialprodukte und Dienstleistungen. Der Messeschwerpunkt Restaurierung erstreckt sich dabei aber nicht allein auf Gebäude, sondern schließt auch die Restaurierung von Kunstgegenständen bis hin zu Glas, Tapeten, Textilien und Papier ein. Der Bereich der Denkmalpflege umfasst die Sparten Baudenkmale, Industriedenkmale, Kunst- und Kulturdenkmale, Gartendenkmale und archäologische Denkmale.

Wie vor zwei Jahren finden auch auf der denkmal 2008 wieder zahlreiche Veranstaltungen zum Thema statt. Sie spannen den Bogen von der Forschung bis zu Praxisbeispielen. Einer der Höhepunkte wird sicher der Kongress „Energetische Gebäudesanierung“ des Bundesbauministeriums in Kooperation mit der dena (Deutsche Energie-Agentur) am 20. November im Congress Center Leipzig sein. Zu den Messehöhepunkten zählt sicher das Forum „Historismus, Gründerzeit, Jugendstil“ mit zahlreichen internationalen Vorträgen in Halle 2 (Forum Gründerzeit).

Zur denkmal 2008 gibt es erstmals auch die Kooperationsbörse CONTACT – organisiert von der Handwerkskammer zu Leipzig, der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig sowie der Leipziger Messe. Alle, die für spezielle Projekte Handwerker, Restauratoren oder Produkte und Maschinen suchen, melden hier ihren Gesprächsbedarf an. Auf der anderen Seite können Handwerker oder Restauratoren über die Kooperationsbörse mit Angeboten und Dienstleistungen auf sich aufmerksam machen. Weitere Informationen im Internet unter www.denkmal-leipzig.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2018

denkmal 2018: Vielfalt der Denkmalpflege und Restaurierung in Leipzig

Handwerk wird auf der Messe denkmal Anfang November in Leipzig gezeigt, wie hier auf dem Stand der Firma Kramp & Kramp aus Lemgo Foto: Thomas Wieckhorst

Als europäische Leitmesse stellt die denkmal in Leipzig einen Pflichttermin für alle Akteure der Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung dar. Vom 8. bis 10. November wird sie wieder zur...

mehr
Ausgabe 11/2018

Spezialisten auf der Messe denkmal 2018 in Leipzig

Ulrich Bettentrup zeigt auf dem Stand der Firma Kreidezeit den Putzauftrag f?r die Herstellung von Stuccolustro

Als europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung vereint die denkmal die Kompetenz der Branche unter einem Dach. Namhafte Unternehmen mit Spezialprodukten für die...

mehr

Internationale Kontaktbörse auf der denkmal 2022 in Leipzig

Die CONTACT „denkmal“ bietet am 25. November 2022 von 10 bis 17 Uhr jede Menge Unterstützung zu fruchtbaren Kontakten und spannendem fachlichen Austausch mit Gleichgesinnten. Hier können...

mehr
Ausgabe 10/2016

denkmal 2016 zeigt Bandbreite der Restaurierung

Auf der europäischen Leitmesse denkmal, die vom 10. bis 12. November in Leipzig stattfindet, versammeln sich die nationalen und internationalen Akteure der Denkmalpflege, Restaurierung und...

mehr
Ausgabe 10/2024

Messe denkmal feiert 30. Jubiläum in Leipzig

Als Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung ist die denkmal seit 30 Jahren ein fest gesetzter Termin. Vom 7. bis 9. November 2024 gibt es zum Jubiläum eine...

mehr