Fugenmörtel mit geprüftem Schimmelschutz

Das Fraunhofer IGB (Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik) hat den Flexfugenmörtel Nanofug Premium von PCI Augsburg geprüft und dabei den so genannten „protection effect“ gegen den Befall bestimmter Schimmelpilze und Bakterien bestätigt. Neben der natürlichen Alkalität eines zementären Produkts, sorgt der Zusatz eines Titandioxid-Rohstoffes für Schutz. Dessen spezielle Kris-
tallstruktur beschleunigt mit Hilfe von Licht und Wasser die chemische Zersetzung organischer Stoffe. „Getestet wurde die Wirkung  jeweils auf ein Bakterium und einen Schimmelpilz, die häufig in Feuchträumen vorkommen“, erklärt Dr. Iris Trick, stellvertretende Abteilungsleiterin Umweltbiotechnologie und Bioverfahrenstechnik im Fraunhofer IGB. Die Tests ergaben, dass der Fugenmörtel die Entwicklung der ausgewählten Mikroorganismen bei ausreichender Belichtung und entsprechender Zeitdauer hemmt. „Für die Prüfung wurden Proben belichteter und unbelichteter Proben miteinander verglichen“, so Dr. Trick weiter. „Weder das Bakterium noch der Schimmelpilz sind auf den belichteten Nanofug Premium Prüfkörpern nachweisbar.“

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 3/2021

Farbneutraler Fugenmörtel von PCI für Glasmosaik

„Durapox Premium Harmony“ ist ein neuer farbneutraler Fugenmörtel, der sich speziell für das Verfugen von Glasmosaik eignet. Die nahezu unsichtbare Fuge lässt Glasmosaik-Flächen besonders...

mehr
Ausgabe 03/2022

Goldmosaik-Fassade an Geschäftsgebäude in Neuss mit Fugenmörtel von PCI

?PCI Durapox Premium Multicolor? l?sst sich dank seiner cremigen Konsistenz so einfach in die Fugen einbringen wie ein zement?rer Fugenm?rtel

Die golden glänzende Fassade des Geschäftshauses mitten in der Neusser Fußgängerzone fällt auf. Inhaber Georg Wentges will der Stadt etwas Dauerhaftes hinterlassen, erklärte der 80-Jährige. In...

mehr
Ausgabe 12/2013

Optisch ansprechende Fuge

Für die Verfugung von Feinsteinzeug- und Steinzeugbelägen bietet sich PCI Nanofug Premium für eine Fuge mit optisch hohem Anspruch an. Der zementäre Fugenmörtel für Fugenbreiten von 1 bis 10 mm...

mehr
Ausgabe 04/2018

Drei unterschiedliche Fugenmörtel für Burg Landeck

Burg Landeck ist ein beliebtes Ausflugsziel im Pf?lzer Wald bei Klingenm?nster. Die Kernburg entstand zu Beginn des 12. Jahrhunderts

Die Ruine der Burg Landeck ist ein beliebtes Ausflugsziel im Pfälzer Wald bei Klingenmünster. Umso wichtiger, dass die Ruine kontinuierlich überwacht und auf Schäden überprüft wird. Dieser...

mehr
Ausgabe 04/2019

Neue Fugen-Ausräumtechnik und Fugenmörtel lösen Feuchteproblem

Das ?Rote Schulhaus? l?dt zum Lernen ein. Die sanierte Goethe-Grundschule in Eisenh?ttenstadt

Das 1898 erbaute und 1914 erweiterte zweigeschossige „Rote Schulhaus“ besteht aus einem zweischichtigen Vollziegelmauerwerk und ist mit Backsteinen in zwei Rottönen verblendet. Im Zuge einiger...

mehr