Glaskleben leicht gemacht

Das Kleben von Glas ist nicht eben des Handwerkers liebstes Geschäft. Insbesondere vor Ort, auf der Baustelle, scheuen viele Tischler, Schreiner und Innenausbauer das Hantieren mit Glas und Klebstoff. Dass Glaskleben mit dem entsprechenden Equipment jedoch ganz einfach und unproblematisch vonstatten gehen kann, beweist das Klebe-System von EKU.

Die neue Klebelösung von EKU bietet Handwerkern eine Reihe von Vorteilen, denn sie liefert den Kleber und alle benötigten Utensilien im Set zusammen mit dem Schiebebeschlagsystem. Der Handwerker benötigt weder speziel­les Werkzeug oder Maschinen noch muss er einen Klebervorrat anlegen. Vom Hersteller bekommt er alles, was er fürs Glaskleben benötigt, inklusive eines geeigneten Klebers. Jeder einzelne Arbeitsschritt wird in einer Mon­tagean­lei­tung erläutert.

Beim Klebstoff handelt es sich um einen Zweikomponenten-Kleber, der in einem Zweikammer-PU-Beutel geliefert wird. Nach Entfernen des Klemmstegs, der die beiden Kleberkomponenten im Beutel trennt, werden diese mit Hilfe dieses Stegs gemischt. Dann schneidet der Handwerker einfach eine Ecke des Beutels ab und presst den Kleber durch diese Öffnung dosiert in das saubere, staub- und fettfreie Glasfixierungsprofil. Er benötigt also weder eine Klebe­kartusche noch eine Spritzpistole. Mit einem ebenfalls mitgelieferten, konisch geformten Stäbchen wird der Klebstoff gleichmäßig verteilt. Nun wird das Glas ins Profil gestellt, durch ihr Eigengewicht presst es sich in den Kleber ein. Überschüssiger Klebstoff kann mit einem Messer entfernt werden. Das war es schon – mehr Aufwand macht die clevere Glasklebetechnik nicht. Bereits nach 48 Stunden ist der Klebstoff ausgehärtet.

Mit der neuen Glasklebetechnik bietet der Hersteller Tischlern, Schreinern, Glas- und Innenausbauern eine clevere Komplettlösung, die sicher funktioniert und die es diesen Gewerken ermöglicht, ohne zusätzlichen Aufwand auch Glasklebearbeiten zu über­nehmen. Das neue Klebeset garantiert zudem Montagesicherheit und eine optisch ansprechende Glasbefestigung.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2024

Heißklebe-Pistolen für schnelles Arbeiten

Die Akku-Heißklebepistole „MobileGlue 5011“ (18V 2,0 Ah) von Steinel ist für kabellose Handwerksarbeiten gedacht, bei denen viel Kleber benötigt wird. Ihre Temperatur kann je nach Anwendung und...

mehr
Ausgabe 03/2024

Kleber für luftdichte Fugen

Der „ClearoPAG 167plus“ ist ein dauerelastischer, feuchtigkeitshärtender 1-Komponenten-Klebstoff mit Aufschäumcharakter auf Poly­urethan­basis. Er wurde speziell für die luftdichte sowie...

mehr
Ausgabe 09/2010

Klebe- und Armierungssspachtel

Ergänzend zum vielseitig verwendbaren Klebe- und Armierungsmörtel-System Heck K+A hat Heck MultiTherm mit K+A ZF (zementfrei) jetzt eine weitere Komponente entwickelt. Das pastöse Produkt ist...

mehr
Ausgabe 06/2015

Stark und elastisch kleben

„Thomsit P 695 Elast Universal Strong“ empfiehlt sich immer dann, wenn eine besonders hart- elastische Klebung gefragt ist. Sogar für Exotenparkett, Holzpflaster RE/WE und massive Dielen ist dieser...

mehr
Advertorial / Anzeige

Kleben im Trockenbau: Die Lösung, wenn Schrauben keine Option ist

Bei der konventionellen Trockenbauweise mit Schrauben und Dübel besteht immer die Gefahr, dass Heizungsrohre, Stromkabel, Wasserleitungen etc. beschädigt werden. Ebenso kann das Bohren in Fliesen...

mehr