Heißklebe-Pistolen für schnelles Arbeiten

Die Akku-Heißklebepistole „MobileGlue 5011“ (18V 2,0 Ah) von Steinel ist für kabellose Handwerksarbeiten gedacht, bei denen viel Kleber benötigt wird. Ihre Temperatur kann je nach Anwendung und verwendetem Kleber auf 130 oder 200 Grad eingestellt werden. Neben 11-mm-Klebesticks in verschiedenen Farben können somit auch Profi-Klebesticks mit unterschiedlichen Schmelztemperaturen wie Low Melt für temperatursensible Materialien oder Polyurethan für feuchtigkeitsresistente Anwendungen im Außenbereich verarbeitet werden. Als universell einsetzbare 11-mm-Heißklebepistole ist die „GlueMatic 7011“ in weniger als zwei Minuten Aufheizzeit einsatzbereit. Ihre digital einstellbaren und gradgenauen Temperaturstufen von 40 bis 230 Grad ermöglichen die Verarbeitung professioneller Kleber mit individuellen Schmelzpunkten wie Acrylat, Fast, Flex, Low Melt und den neuen Outdoor11 - Polyurethan (PUR). Mit einer Verarbeitungszeit von 60 bis 80 Sekunden bei 190 Grad ist der Flex-Kleber von Steinel für die Verklebung großer Flächen geeignet und ermöglicht ein Nachjustieren, zum Beispiel von Kabelkanälen oder Fußleisten. Der Kleber wird bereits nach 8 Sekunden fest und kann für schnelle Fixierungen eingesetzt werden. Der „Outdoor11“-PUR-Kleber ist temperatur- und feuchtigkeitsbeständig und damit für den Außenbereich geeignet.

Steinel GmbH

33442 Herzebrock-Clarholz

Tel.: 05245/448-0

info@steinel.de

www.steinel.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2020

Akku-Heißluftgebläse

Das ergonomisch geformte 18 V Akku-Heißluftgebläse „mobile heat MH3“ verfügt über eine zweistufige Temperatursteuerung. Je nach Arbeitsvorgang kann bequem per Joystick eine Temperatur von 300...

mehr
Ausgabe 04/2011

Heißluftgebläse für viele Aufgaben

Die Liste der Einsatzmöglichkeiten für die neuen professionellen Heißluftgebläse von Metabo ist lang: Farben und Lacke entfernen, Schläuche schrumpfen, Kunststoff schweißen und verformen oder...

mehr
Ausgabe 09/2017

Gleichzeitig kleben und dämmen

Seine lila Farbe verrät es schon: Der „Jackodur“-Perimeterkleber wurde für die Verklebung von XPS-Dämm- und Dränelementen aus der „Jackodur“-Produktreihe konzipiert. Der PU-Schaumkleber haftet...

mehr
Ausgabe 12/2008

Aufdopplung alter WDV-Systeme

Das bauaufsichtlich zugelassene und aufeinander abgestimmte System Warm-Wand Duo von Knauf wurde speziell für die Aufdopplung alter WDV-Systeme entwickelt. Es besteht aus EPS-Dämmplatten mit der...

mehr

Wie montiert man WDVS-Platten mit PU-Kleber?

Der Bauschaum braucht eine bauaufsichtliche Zulassung für das verwendete WDV-System. In der Regel sind das minimal expandierende Bauschäume. Warum ist das wichtig? Wenn der Schaum sich nach der...

mehr