Gut verzurrt

Handwerker wollen im Lager eines Baustoffhändlers meistens nur eines: möglichst schnell wieder vom Hof fahren. Allzu oft bleibt dabei das Thema Ladungssicherung auf der Strecke. Was für den Baustoff-Fachhandel und seine Kunden „Sache“ ist, hat die Arbeitsgruppe Logistik im Gesprächskreis Baustoffindustrie/BDB gemeinsam mit einem Sachverständigen auf dem Portal www.ladungssicherung-baustoffe.de zusammengetragen. Anhand von zahlreichen konkreten Fallbeispielen und Checklisten wird das doch eher trockene Thema Ladungssicherung durch viele Praxistipps aus dem Baustoff-Fachhandel sehr anschaulich und damit für den Handwerker direkt umsetzbar präsentiert.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2010

Marktforschung: Einkaufsverhalten von Trockenbauern

Trockenbauer decken überwiegend im Baustoff-Fachhandel ihren Einkaufbedarf: Dort haben die von BauInfoConsult befragten Unternehmen im Trockenbau im vergangenen Jahr fast doppelt so viel Geld...

mehr
Ausgabe 09/2017

„Das Forum 2017 – Zukunft Trockenbau Ausbau“ in Berlin

„Das Forum 2017 – Zukunft Trockenbau Ausbau“ richtet sich als zweitägige Veranstaltung an Geschäftsführer, In­haber, Projekt- und Bauleiter, Obermonteure, Vorarbeiter und an alle weiteren...

mehr

Trockenbauverein „WIR“ plädiert im Kompetenztreff für einfaches Bauen

Ob BDB-Präsidentin, Unternehmerin und WIR-Vorsitzende Katharina Metzger, WIR-Vorstand Thomas Schmid oder Michael Hölker, Hauptgeschäftsführer des BDB und WIR-Geschäftsführer, sie alle suchen die...

mehr

Erster Azubi-Kongress bei Knauf

Beim erstmals ausgerichteten Azubi-Kongress Ende September hatten mehr als 100 Auszubildende aus dem Baustofffachhandel Gelegenheit nutzbringende Einblicke beim Marktpartner Knauf zu erhalten und das...

mehr
Ausgabe 09/2012

Schwerpunkt der denkmal 2012: Thema Holz

In diesem Jahr feiert die denkmal, Europäische Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung, ihr zehntes Jubiläum. Seit 1994 lädt die europäische Leitmesse im Zweijahresturnus...

mehr