Holzfaserdämmplatten und Kalkputz

Als erstes Innendämmsystem hat die „Thermoroom-Innendämmung zusammen mit dem Innendämmsystem „weber.therm eco“ aus Kalkputz eine RAL-Zertifizierung erhalten.

Bei dem System wird die „Ther­moroom“-Holz­faser­dämm­platte von Gutex mit dem Klebe- und Armierungsmörtel „weber.therm 301“ auf­ge­klebt. Das System wurde vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung geprüft. Holz­faser­dämmplatten und Kalk­putz zeichnen sich demnach durch Bestwerte bei Dif­fu­sions­offenheit, Feuchte­puf­fer­vermögen und aktiver Feuchte­transportleistung aus. Die Dämmplatte hat das Format 1200 x 500 mm, es gibt sie in Dicken von 20 bis 100 mm. Sie hat eine Wärmeleitfähigkeit von 0,039 W/mK. Bei denk­malgeschützten Gebäuden sind Innendämmungen im Bestand eine gute Möglichkeit, Gebäude nachträglich zu dämmen.

Gutex Holzfaserplattenwerk GmbH Co. KG
79761 Waldshut-Tiengen
Tel.: 07741/6099-0
Fax: 07741/6099-57
info@gutex.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2013

Innendämmung aus Holzfaser

Die neue Holzfaser-Innendämmplatte Gutex Thermoroom vereint alle Voraussetzungen für eine optimale Innendämmung. Durch die geringe Wärmeleitfähigkeit mit ?=0,040 W/mK sorgt die Dämmung für eine...

mehr
Ausgabe 03/2012

Innendämmung mit Putz

Für Kernsanierungen und Innendämmungen stellt ein vollmineralisches Dämmputz-System eine sehr wirtschaftliche Lösung dar. Aufgrund der flexiblen Auftragsdicke können Unebenheiten bis zu 100 mm...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Innendämmung auf Mineralschaumbasis

Soll eine energetische Sanierung mit einer Verbesserung des Raumklimas einher gehen, ist ein vollmineralisches Innendämmsystem die beste Wahl. Ein solches System sorgt für einen dauerhaft...

mehr
Ausgabe 11/2017

Innendämmung mit RAL-Zertifikat

Bei der Innendämmung arbeitet Dämmstoffhersteller Gutex mit Putzen von Saint-Gobain Weber. Die Systemkomponenten Gutex „Thermoroom“ und das „weber.therm“-Baustoffsystem wurden in Kombination...

mehr
Ausgabe 05/2014

Kapillaraktive Innendämmung von iQ-Therm

Das Innendämmsystem iQ-Therm kommt ohne dampfbremsende Folie aus und lässt die Wahl zwischen mineralischen und EPS-basierten Dämmplatten. Das kapillaraktive System basiert auf natürlichen...

mehr