Kastenfenster-Modernisierung erhält historisches Stadtbild von Berlin

Kastendoppelfenster sind in Deutschland und Europa seit Jahrhunderten weit verbreitet. Doch immer mehr der kulturhistorisch bedeutsamen Häuseraugen verschwinden aus dem Stadtbild und machen Platz für normale Wärmedämmfenster. „Das ist bei vielen altehrwürdigen Gebäuden der falsche Weg. Der Erhalt dieser kulturhistorisch wertvollen Fenster durch eine ganzheitliche Aufarbeitung ist ohne großen Aufwand möglich“, so Ulrich Tschorn, Geschäftsführer des Verbandes Fenster+
Fassade (VFF).

Kastendoppelfenster der „Altberliner Art“ bestehen aus zwei Einfachfenstern, die über ein Futter miteinander...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2013

Spezialfenster für den Denkmalschutz

Altbauten bestechen durch ihre Großzügigkeit und ihren hochherrschaftlichen Auftritt: „Liebhaber klassischer Architektur legen Wert auf hohe Decken, breite Treppenhäuser sowie reichhaltig...

mehr
Ausgabe 04/2022

Fenstersysteme von Versco mit schmalen Ansichtsbreiten

Stahl eignet sich besonders für das Bauen im Bestand. Denn es ermöglicht mit seiner statischen Tragfähigkeit auch sehr schlanke Konstruktionen – bietet also ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit....

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Remmers Induline Premium-Coatings für traditionelle Kastenfenster in der Frankfurter Altstadt

Der H?hnermarkt, zentraler Platz des neuen Viertels Rendering: DomR?mer GmbH

Frankfurter kennen und lieben ihr DomRömer-Quartier. So heißt die historische „Keimzelle“ der Stadt Frankfurt am Main mit dem Archäologischen Garten und wunderschönen Altstadthäusern. Seit dem...

mehr
Ausgabe 12/2024

Fenster mit hoher Wärmedämmung

Mit einem Uw-Wert von 0,66 W/(m2K) bietet das „Iglo Edge“-Fenster von Drutex ein hohes Maß an Wärmedämmung. Das verwendete 7-Kammer-Profil der Klasse A ist in drei Farben erhältlich (Weiß,...

mehr
Ausgabe 9/2024

Fenster- und Türenhersteller Kapo stellt auf umweltgerechten Holzschutz von Remmers um

Fenster aus Kunststoff gibt es in Österreich viele. ­Anders sieht die Situation bei Holzfenstern aus: Der Marktanteil beträgt hier weniger als fünf Prozent. Nur ein Anbieter bietet dabei...

mehr