Kleben statt dübeln

Alte Mauern, Porenbeton oder Hochlochziegel konnten bisher kritische Untergründe für das Anbringen eines WDVS bedeuten. Jetzt gibt es auch für diese Fälle den speziellen Klebe-Anker den Baumit auf der BAU 2012 in Halle A1, Stand 321 präsentiert: Der Klebe-Anker Orange ermöglicht eine Verklebung von Baumit WDV-Systemen auf Mauerwerk aus Vollziegel und Hochlochziegel mit Putz, für Porenbeton und kritische Untergründe. Somit können fünf statt der bisher vier Untergründe mit dem neuen KlebeAnker Orange verdübelt werden. Möglich ist eine Überbrückung von Putzdicken bis zu 40 mm.Das Spreizelement des KlebeAnkers Orange ist eine Schraube aus korrosionsgeschütztem Stahl. Befestigungselemente mit Schrauben haben einen höheren Auszugswiderstand als Fixierung mit Nägeln. Damit wird mehr Festigkeit und Sicherheit bei der Verankerung im Mauerwerk erreicht.

 

Baumit GmbH

87541 Bad Hindelang

Tel.: 08324/921-0

Fax: 08324/921-470

www.baumit.com

 

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2019

Kritische Untergründe – einfach saniert

Auslegen der Fl?che mit einer glasfaserverst?rkten Armiermatte Fotos: PCI

Oft werden bei Haussanierungen die veralteten Grundrisse nicht mehr gewünscht. Räume sollen auf die heutigen, eher offenen Wohnbedürfnisse umgebaut und modernisiert werden. Bei solchen Umbauten...

mehr
Ausgabe 06/2016

Lösungen für kritische Untergründe

Sanierungen und Renovierung haben für Handwerker viele anspruchsvolle Herausforderungen zur Folge. Oft werden bei Haussanierungen die veralteten Grundrisse nicht mehr gewünscht. Die Wohnungen sollen...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Teil 6: Mineralische Untergründe

Zu den mineralischen Untergründen zählen Beton/Stahlbeton, Putze für innen und außen, Porenbeton, Mauerwerk aus Kalksandstein oder Ziegel und Faserzementplatten. Mineralische Untergründe können...

mehr
Ausgabe 7-8/2020

Universalprodukt für den Sockel

Das Universalprodukt „multiSockel Base 520“ ermöglicht es, mehrere Arbeitsschritte im Sockelbereich mit einem Produkt auszuführen: Verkleben der Sockeldämmplatten, als Armierungsspachtelung und...

mehr
Ausgabe 06/2014

Bunte Fassaden auf WDVS

Die Gebäude der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Landsberg/Lech eG sollten energetisch saniert werden. Die Latte wurde auf Mindeststandard KFW 85 gelegt. Der größte Teil der 178 Wohneinheiten...

mehr