Konstruieren und kalkulieren

Mit der Software Kessels Abbund von Kessel EDV-Systeme können holzverarbeitende Betriebe in kurzer Zeit übersichtliche Grundrisszeichnungen, Dachquerschnitte, Sparrenprofile sowie Kehl- und Gratsparrenpläne erstellen. Alle Zeichnungen können nachfolgend per DXF-Schnittstelle in andere CAD-Programme übertragen werden. Mit dem Programm Kessels Winkalk aus gleichem Hause kann der Anwender sein Büro optimieren: Alle im Betrieb anfallenden Angebote, Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen und Holzlisten mit Aufmaß lassen sich erstellen und verwalten. Die dafür notwendigen Artikel und Leistungstexte werden mitgeliefert. Zusätzlich werden auch die Bereiche Adressenverwaltung, Korrespondenz, Kalkulation und Mahnwesen abgedeckt. Die Einarbeitung in beide Programme ist sehr einfach, zusätzlich wird sie innerhalb des ersten Jahres kostenlos mit Terminen im Hause des Anwenders von Kessel EDV-Systeme unterstützt. Auch eine Software-Wartung ist im ersten Jahr nach Lieferung im Kaufpreis enthalten. Neu ist die Fernwartung per Desktop-Sharing: Bei allen Fragen rund um den Computer unterstützt der Hersteller, der auf eine 23-jährige Erfahrung in der Herstellung und dem Vertrieb von Software für Holzbaubetriebe zurückblicken kann, die Anwender auf Wunsch auch online.

Kessel EDV-Systeme

63463 Maintal

Fax: 06181/46343

jk@kesseledv-systeme.de

www.kesseledv-systeme.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2011

Gute-Bauunternehmen.de unterstützt gute Handwerksbetriebe

Das neue Portal Gute-Bauunternehmen.de hilft guten Betrieben dabei, ihre Leistungsfähigkeit glaubhaft zu ver­mitteln und sich damit deutlich von Billiganbietern abzuheben. Neben einer detaillierten...

mehr
Ausgabe 7-8/2020

„AkkuLeiterLIFT“ unterstützt Renovierungsarbeiten der Basilika in Dillingen

Um Sch?den an den Kunstwerken zu verhindern, wurden die Gegenst?nde mit dem „AkkuLeiterLIFT“ auf die Empore der Basilika bef?rdert und dort zwischengelagert

Die Basilika St. Peter wurde zwischen 1619 und 1628 errichtet und gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Dillingen an der Donau. Neben dem Augsburger Dom ist die Basilika auch Weihe- und...

mehr
Ausgabe 12/2009

Unterstützung für „Multikomfortschulen“

Saint Gobain Rigips unterstützt die „Multikomfortschule“ gemeinsam mit dem „Lernen statt Lärmen e. V.“. Ziel des Vereins ist es, durch eine nachhaltige Modernisierung bestehender...

mehr
Ausgabe 12/2024

Wie der Deutsche Wohnbau Verbund seine Mitglieder bei der Beschaffung und beim Einkauf unterstützt

Konjunkturelle und politische Dynamiken sorgen für kontinuierliche Veränderungen in der Baubranche. Sie stellen auch Geschäftsführer wie Sebastian Storch gerade in den vergangenen Jahren vor die...

mehr