Mauern vor Nässe schützen

Die Mauerklammer ist eine uniforme und sichere Wetterschutzabdeckung gegen Nässe beim Mauerwerksbau und für alle Größen von Mauersteinen verfügbar. Sie erfüllt alle gesetzlichen Vorschriften an den Feuchte- beziehungsweise Nässeschutz (DIN 18 299) und den Unfallschutz (BGV C22).

Die leichte Klammer besteht aus robustem Kunststoff und hält selbst bei Starkwind die Schutzfolie zuverlässig auf der Mauerkrone.

So wird nicht nur das Eindringen von Wasser, sondern auch das gefährliche Umherfliegen behelfsmäßiger Abdeckungen vermieden. Außerdem spart die konsequente Nutzung der Mauerwerksabdeckung Zeit und Kosten für eine sonst fällige Bautrocknung. Die Klammer ist auf Wunsch mit dem eigenen Firmenlogo des Handwerksbetriebs beziehungsweise Bauunternehmens foliert lieferbar und dient so zugleich als Werbeträger.

Emvex GmbH
01109 Dresden
Tel.: 0351/4867268
Fax: 0351/4867269
info@emvex.eu
www.emvex.eu/mauerklam
mer.html
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2016

Korrekte obere Anschlüsse von WDVS

Werden Anschlüsse zwischen dem Wärmedämmverbundsystem und anderen Bauteilen nicht korrekt geplant, kommt es bei der Ausführung beinahe zwangsläufig zu Fehlern, die häufig in Bauschäden münden,...

mehr
Ausgabe 09/2022

Papierstreifen mit Sensoren warnen vor Nässe

Mit „Monitorix“ hat Sihga ein einfach zu integrierendes digtales Frühwarnsystem für Feuchteeintritt geschaffen. Es eignet sich sowohl für das Einfamilienhaus wie für größere Bauprojekte. Auf...

mehr
Ausgabe 09/2014

Fehlerhafte Anschlüsse beim Wärmedämmverbundsystem Typische Problemzonen an WDVS-Fassaden, Teil 3

Der Anschluss eines WDVS an eine Dachgaube erfolgt oft mit einem „Unterschnitt“. Hierdurch wird die Wärmedämmwirkung an dieser Stelle wesentlich geschwächt. Zu solchen Ausführungsfehlern kommt...

mehr
Ausgabe 10/2016

Seminare BHW 10/2016

Komzet Bau Bühl Tel.: 07223/933923 Fax: 07223/933950 nkuri@bfw-bausuedbaden.de www.bau-bildung-bw.de 8.11.2016 Rissschäden in Beton und Mauerwerk 10.11.2016 Blechanschlüsse an WDVS und...

mehr
Ausgabe 06/2020

Fensterbank: So gelingen dichte Anschlüsse ohne Gewerkeloch

Das typische ?Gewerkeloch? beim Anschluss WDVS/Fensterbank/Rollladenf?hrungsschiene

Im Neubau muss grundsätzlich eine innenseitige Luftdichtigkeitsebene und eine außenseitige Schlagregendichtigkeit erzielt werden. Aber auch in der Instandsetzung und Sanierung bedarf es der...

mehr