Neue Stadtmitte Eschborn

Die „Neue Stadtmitte Eschborn“ an der Kurt-Schumacher-Straße, gegenüber dem Rathaus, ist ein Ensemble von drei Häusern mit Läden, Büros und Wohnungen, das sich am Vorbild historischer Hofreiten im alten Eschborner Ortskern orientiert. Auf 1000 m2 gruppieren sich die L-förmig angeordneten Gebäude um einen Innenhof, der als öffentlicher Durchgang genutzt werden kann. „Uns war es wichtig, dass sich der Neubau nicht als Fremdkörper im Ortskern darstellt, und daher haben wir die Architektur der alten Hofreiten aufgegriffen“, erläutert der Frankfurter Architekt Fritz Ludwig, der außerdem die Höhe der Gebäude mit bis zu fünf Stockwerken der Umgebung anpasste. Auskragende Loggien mit Rahmen aus massiven Sto-Fassadenprofilen gliedern die Fassade. Die Ecken der Häuser sind mit Natursteinen verkleidet. Die Gestaltung erinnert an die mediterrane Architektur Spaniens.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2013

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

früher baute man mit dem, was die Region her- gab: Holz und Lehm, Ton für die Ziegel, Naturstein. Je nach handwerklicher  Tradition entstanden daraus Häuser in einem für die jeweilige Region...

mehr
Ausgabe 09/2017

Fachwerkgebäude in Ötlingen von innen gedämmt

Auf dem Rücken des Tüllinger Berges nahe der Schweizer Grenze liegt Ötlingen, ein Stadtteil von Weil am Rhein, der seine historisch gewachsene, dörfliche Substanz sehr gut erhalten konnte. Jetzt...

mehr
Ausgabe 11/2023

Umnutzung einer Brennerei mit Recycling-Ziegeln in Rheda-Wiedenbrück

In der ehemaligen Brennerei Pott-Hartwig in Rheda-Wiedenbr?ck befindet sich heute im Erdgeschoss eine Apotheke und im Obergeschoss zwei Wohnungen. Im Hintergrund der Ziegelneubau des ?rztehauses

Schnaps wird in Rheda-Wiedenbrück schon seit Jahrhunderten gebrannt. Das heutige Brennereigebäude der ehemaligen Brennerei Pott-Hartwig in der Stadtmitte wurde allerdings erst von 1860 bis 1875...

mehr
Ausgabe 03/2022

Umbau der historischen Dorfschüür in Würenlingen zur Kulturscheune

Querschnitt, Ma?stab 1:200

Maßstäbliche Pläne Maßstäbliche Pläne finden Sie in der gedruckten Ausgabe der Zeitschrift bauhandwerk Hier geht es zum Heft -> Oder entscheiden Sie sich gleich für ein Abonnement-> 2015...

mehr
Ausgabe 12/2013

Raus auf die Baustelle Zu Besuch in der Bauhütte Knepper in Dortmund

Knepper beweist, dass geschäftlicher Erfolg nicht zwingend mit Wachstum in Verbindung stehen muss. 1996 startete er mit vier Mitarbeitern seinen eigenen Betrieb mit Schwerpunkten in der...

mehr