Noppenbahnen im Spezialeinsatz

Die Grundmauerschutz- und Dränagebahn Delta-Terraxx von Dörken wird als horizontale Schutz- und Dränschicht unter Nutzflächen auf Flachdächern und Deckenflächen eingesetzt. Die zweilagige Sandwichbahn bietet für diesen Einsatzzweck bei nur wenigen Zentimetern Aufbauhöhe eine besonders hohe Dränagekapazität, die – bei geringer statischer Belastung – deutlich über der eines klassischen Kies- oder Splittbettes liegt. Die schnell und wirtschaftlich von der Rolle verlegt, schützt sie die Abdichtung sofort vor mechanischen Belastungen. Die dauerhafte Filterstabilität der Dränschicht und die hohe...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2017

Noppenbahn mit integrierter Dränschicht

Die „Delta MS-Drain“ bietet als Weiterentwicklung der bewährten Bahn „Delta-MS“ eine viermal größere Auf­lagefläche als herkömmliche Noppenbahnen und damit eine vierfach verbesserte...

mehr
Ausgabe 03/2019

Sicherheit für ein langes Kellerleben

Die Grundmauerschutz- und Dränagebahnen „Delta-Geo-Drain Quattro“ und „Delta-Terraxx“ weisen laut Leistungserklärung des Herstellers eine Langzeitbeständigkeit von bis zu 100 Jahren aus und...

mehr
Ausgabe 12/2008

Vielseitige Horizontaldrainage

Auch für das Flachdach: Die Grund­maue­rschutz- und Drai­nagebahn Delta-Terrax prä­sen­tiert Dörken als ho­rizontale Drain­­­schicht unter Dachbegrünungen und anderen genutzten...

mehr
Ausgabe 10/2018

Grundmauerschutz des Kölner Stadtarchivs mit Hahne Ökoplast im Spritzauftrage realisiert

Die Bitumen-Dickbeschichtung wurde von einem drei Mann Team im Spritzverfahren aufgebracht Fotos: Hahne Bautenschutz

Der Neubau des Kölner Stadtarchivs an der Severinstraße steht nach dem 2009 durch den U-Bahn-Bau verursachten Einsturz des historischen Vorgängergebäudes, bei dem zwei Menschen ums Leben kamen,...

mehr
Ausgabe 10/2011

Trockenes Dach für die „Schatzkammer“

Im Zweiten Weltkrieg hatte der wilhelminische Prachtbau „Unter den Linden“ sehr gelitten. Dabei wurde auch der von einer Glaskuppel gekrönte okto­go­nale Lesesaal im hinteren Innen­hof des...

mehr