PU-Dämmplatte mit verbessertem Lambdawert

Die weiterentwickelte WDVS-Dämmplatte „Purenotherm S“ besteht aus unkaschiertem PU-Dämmstoff. Sie ist in verschiedenen Dicken erhältlich. Bei der Dicke von 120 mm hat sie einen Lambda-Wert von bis zu 0,024 W/mK. Bei den dünneren Versionen der Dämmplatte ist der Lambdawert größer. Für die Fassade empfiehlt Puren einen U-Wert von 0,2 W/m²K. Der Wert liegt etwa 30 Prozent unter dem Referenz-U-Wert. Statt 140 mm wird jetzt nur noch eine Dämm­stoffdicke von 120 mm benötigt, um einen U-Wert von 0,2 W/m²K zu erreichen. Der Dämmstoff „Purenotherm S“ ist bauaufsichtlich zugelassen und normalentflammbar. Die PU-Dämm­platte ist 1000 mm breit und 500 mm hoch. Lieferbar ist sie in Dicken von 20 bis 300 mm. Individuelle Dicken gibt es beim Hersteller auf Anfrage. Die Kanten der Platten sind stumpf ausge­bildet.

Puren GmbH
88662 Überlingen
Tel.: 07551/8099-0
info@puren.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2014

Abgeriegelt: WDVS mit Brandschutz in der Potsdamer Speicherstadt

Bei einem großen Wohnungsbauvorhaben in Potsdam kamen zum Schutz des WDV-Systems Brandriegel von puren zur Anwendung. Sie genügen den gewachsenen Anforderungen durch immer dickere und komplexere...

mehr
Ausgabe 03/2009

Dicke Holzfaserdämmplatte

Die für Holzständerkonstruktionen gängigen Dämmplattendicken des WDV-Systems Thermowall von Gutex liegen bei 40 bis 100 mm und werden jetzt durch eine weitere Platte in 120 mm Dicke ergänzt....

mehr
Ausgabe 11/2019

Runde WDVS-Dämmung aus PU-Platten für Geschäftshaus in Bad Kreuznach

Mit einer runden Ecke pr?gt das neue Geb?ude von aktivoptik den Eingang zur Bad Kreuznacher Einkaufspassage. Fotos: puren

Ein modernes Gesicht erhielt die Bad Kreuznacher Einkaufsstraße mit der Filiale von aktivoptik. Der Neubau in der innerstädtischen Toplage ist ein regelrechter Hingucker. Zentrale Innovation ist die...

mehr
Ausgabe 06/2009

Brandschutzriegel für WDVS

Abhängig von den jeweiligen Landesbauordnungen müssen bei einem WDVS aus Polystyrol-Hartschaum (EPS oder XPS) ab einer Dämmstoffdicke über 100 mm in bestimmten Abständen umlaufend oder an...

mehr
Ausgabe 09/2016

Energieverbrauch um 97 Prozent gesenkt

Für das im vergangenen Jahr sanierte Studentenwohnheim in Friedrichshafen erhielt der Architekt Albrecht Weber aus Langenargen den EnEV im Bestand-Award 2015 in der Kategorie Mehrfamilienhäuser....

mehr