Platte für die Ein-Mann-Verlegung

Beim Bauen im Bestand ist es häufig notwendig, Gewicht zu sparen. Gleichzeitig sollen Dämmung und Brandschutz keine Verschlechterung erfahren. Unidek hat eigens für solche Anwendungsgebiete ein leichtes Dämmelement entwickelt: Uni-Leicht ist eine Verbundplatte aus einer EPS-Dämmlage (Polystrol-Hartschaum), die fest verklebt ist mit einem Träger aus EPB (expandiertes Perlite). Dieses Perlite-Board weist einen umlaufenden Stufenfalz auf, der dem Handwerker die sichere und dichte Verlegung auch dann erlaubt, wenn er allein auf der Baustelle ist. Die Platte genügt den Anforderungen der DIN 18234 „Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer – Brandbeanspruchung von unten“. Es gibt sie in Dicken von 80 bis 200 mm und den Abmessungen 1200 x 600 mm. In der 160 mm-Variante bringt die Sandwichplatte ein Flächengewicht von 8,5 kg/m² auf die Waage.

Unidek Deutschland GmbH

33803 Steinhagen

Fax: 0 52 04/10 00 21

info@unidek.de

www.unidek.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2012

Innendämmung als Verbundplatte

Mit der neuen Gips-Verbundplatte Dano Dämm PS von Danogips lassen sich Wandinnenflächen einfach renovieren und energetisch optimieren. Die Kombination aus Gipsplatte und EPS-Wärmedämmung (WLG 040)...

mehr
Ausgabe 05/2012

Schimmelschutz mit Perlite-Platten

Eine Ursache für Schimmelpilzbefall kann zu hohe Luftfeuchtigkeit in den Räumen sein, beispielsweise mangels ausreichender Belüftung. Er kann jedoch auch durch Feuchtigkeit verursacht werden, wie...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Handliche Innendämmung

Nachträglich eine Dämmung von außen aufzubringen, ist nicht immer möglich, zum Beispiel dann nicht, wenn Bebauungsgrenzen eingehalten oder denkmalgeschützte Fassaden erhalten werden müssen. Auch...

mehr
Ausgabe 10/2010

Innendämmung ohne Dampfsperre

Die mineralische Dämmplatte hat gute thermische Kennwerte und sorgt für ein gesundes und angenehmes Wohlfühlklima in allen Räumen: Denn mit der Fähigkeit, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren und...

mehr
Ausgabe 12/2011

Innendämmung im Detail

Unter Berücksichtigung bauphysikalischer Grundregeln stellt die Innendämmung eine gleichwertige Alternative zur klassischen Dämmung von außen dar. Uneingeschränkt leistungsfähig wird die...

mehr